18.09.15
Neun Reservisten der Reservistenkameradschaft Achim e.V. und zwei aktive Soldaten der Bundeswehr kamen vom 7. bis zum 18. September für den bereits 8. Pflegeeinsatz im Rahmen der seit 2011 vereinbarten Partnerschaft mit dem Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. nach Zeithain.
08.09.15
Als neuer FSJler hat der Dresdner Julius Wenzel am 1. September seinen freiwilligen Dienst in der Gedenkstätte begonnen. Im Juli dieses Jahres beendete er die Schule mit dem deutsch-französischen Doppelabitur am Romain-Rolland-Gymnasium Dresden.
17.08.15
Mit dem Song „Imagine“ von John Lennon eröffneten die Jugendlichen die feierliche Abschlussveranstaltung des diesjährigen Internationalen Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. . Die Veranstaltung fand am Montag, dem 17. August 2015 auf dem Gelände der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain statt.
17.08.15
Um 10 Uhr findet die feierliche Abschlussveranstaltung mit Kranzniederlegung des diesjährigen internationalen Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Sachsen, statt. Es ist das sechste Workcamp, nachdem zwischen 2000 und 2004 fünf aufeinanderfolgende Workcamps stattgefunden hatten.
12.08.15
Zwischen dem 8. und dem 29. August 2015 organisieren die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain und der Förderverein der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. in Zusammenarbeit mit dem Service Civil International (SCI) auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers das 13. SCI-Workcamp. Die 14 Freiwilligen kommen aus acht Ländern (Mexiko, Thailand, Irland, Slowakei, Spanien, Russland, Taiwan, Großbritannien und Deutschland).
08.06.15
Anlässlich des 70. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges fand am Samstag, den 6. Juni 2015 eine Gedenkfeier mit anschließender Kranzniederlegung an der Gedenkstätte Koselitz statt.
22.04.15
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die Gemeinde Zeithain und der Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e. V. laden für den 23. April 2015 zu einer Gedenkveranstaltung in die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain ein. Anlass ist der 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain.
22.09.14
Am 18. September fand die offizielle Verabschiedung der Reservisten der Reservistenkameradschaft Achim e.V. statt. Es war der 7. Pflegeeinsatz seit 2008 von Reservisten der Bundeswehr aus Niedersachsen auf den Kriegsgräberstätten sowjetischer Kriegsgefangener in Zeithain für jeweils zwei Wochen. Etwa 20 Besucher kamen zur Überreichung der Urkunden an die Reservisten und zur Kranzniederlegung.
17.09.14
Seit dem 1. September 2014 absolviert die 18-jährige Christina Hampel ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain. Christina Hampel kommt aus Sömmerda in Thüringen und besuchte ein Spezialgymnasium für Sprachen in Schnepfenthal, an dem sie in diesem Jahr auch ihr Abitur machte.
17.09.14
Zwischen dem 8. und dem 29. August haben die Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain und der Förderverein der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. in Zusammenarbeit mit dem Service Civil International (SCI) auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers das 12. SCI-Workcamp mit Freiwilligen organisiert.