Bevorstehende Veranstaltungen
01.07.25
(14:00)
-
31.08.25
(15:00)
Veranstalter: Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Im mittlerweile fünften Jahr bietet die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein im Juli und August für alle Interessierten wieder täglich 14 Uhr eine kostenfreie Führung an.
Veranstalter: Gedenkstätte Bautzen
In der DDR wurden einvernehmliche homosexuelle Handlungen bis 1987 bestraft. In den 1950er und 1960er Jahren verbot der berüchtigte § 175 des Strafgesetzbuches die sogenannte „Unzucht“ unter Männern. DDR-Gerichte sprachen jährlich mehrere Hundert Bewährungs- und Gefängnisstrafen aus. 1968 wurde § 175 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen und durch § 151 ersetzt. Fortan war gleichgeschlechtliche Sexualität zwischen Erwachsenen nicht mehr strafbar. Für homosexuelle Handlungen mit Jugendlichen galt jedoch ein höheres Schutzalter, wovon erstmals auch Frauen betroffen waren.
Veranstalter: Erinnerungsort Torgau
Achtung: Wegen Krankheit verschoben: „Heuss weiß es und billigt es“ – Lesung mit Heribert Schwan im Erinnerungsort Torgau
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, liest Heribert Schwan im Erinnerungsort Torgau aus seinem neuesten Buch „Heuss weiß es und billigt es“. Darin erzählt der Journalist über die erstaunliche Geschichte der Ausspähung der Bundespräsidenten durch das Ministerium für Staatssicherheit. Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr im Veranstaltungssaal des Erinnerungsortes Torgau. Der Eintritt ist frei.