Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Über die Stiftung
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • Bildung und Vermittlung
  • Förderung
  • Recherche
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
    • nach Erscheinungsjahr
    • nach Reihen
    • nach Zeitepoche
    • Warenkorb
  • Ausstellungen
  • Stellen | Praktika
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Publikationen | Webshop

Publikationen | Webshop

Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten veröffentlicht in drei eigenen Schriftenreihen wissenschaftliche Publikationen zu den Themenbereichen der Gedenkstätten im Freistaat Sachsen zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft und gibt in einer Heftreihe biographische Porträts von Opfern der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde in Sachsen heraus.

Weiterhin können Sie über unseren Webshop Broschüren, Plakate etc. bestellen.

>> zum Webshop


„Schriftenreihe der Stiftung Sächsische Gedenkstätten“
Monographien mit Überblicks- und Gesamtdarstellungscharakter, Ausstellungsbegleitbände und Ausstellungskataloge. Im Mittelpunkt stehen dabei die Gedenkstätten in eigener Trägerschaft der Stiftung Sächsische Gedenkstätten.
Die Reihe erscheint im Sandstein Verlag Dresden.

„Lebenszeugnisse – Leidenswege“
Biographische/autobiographische Berichte von Opfern politischer Gewaltherrschaft.
Die Reihe erscheint in Zusammenarbeit mit dem Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität (TU) Dresden im Eigenverlag.

„Zeitfenster“
Titel zu speziellen Aspekten der von der Stiftung betreuten historischen Orte sowie Tagungs- und Dokumentenbände.
Die Reihe erscheint im Universitätsverlag Leipzig.

„Den Opfern ihren Namen geben“ (Heftreihe)
Biographische Porträts von Opfern der nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde in Sachsen.
Die Reihe erscheint im Eigenverlag.


Publikationsliste der Stiftung Sächsische Gedenkstätten (1,9 MB, Stand: 20.05.2019)

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung