Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • #Kalenderblätter | #75Jahre
  • Geschichte
  • Historische Orte und Friedhöfe
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version
  • Русский Русский
  • wersja polska wersja polska
  • versione italiana versione italiana

Suche

Sie sind hier

Home » Spenden

Unterstützen Sie die Arbeit der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain

Die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain erinnert an die Opfer von Verbrechen der Wehrmacht im Kriegsgefangenenlager Zeithain zwischen 1941 und 1945. Sie regt zur aktiven individuellen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit an und will das Engagement für Menschenrechte und Demokratie befördern.

Die Erschließung und der Erhalt des historisch authentischen Ortes, die Errichtung von Gedenktafeln oder Denkmalen, die Präsentation von Ausstellungen, das Verlegen von Erlebnisberichten, das für Schulklassen kostenfreie Angebot von Führungen und vieles andere mehr kosten Geld. Die finanzielle Förderung durch den Freistaat Sachsen und durch die Bundesregierung bietet hierfür das Fundament und gewährleistet Kontinuität.

Auch Sie können auf verschiedenen Wegen die wichtige Erinnerungsarbeit der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain unterstützen

► Leisten Sie einen finanziellen Beitrag durch eine Spende an die Gedenkstätte allgemein oder für eines ihrer Projekte
► Werden Sie Mitglied im Förderverein der Gedenkstätte Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. und engagieren Sie sich ehrenamtlich für unsere Arbeit
► Setzen Sie sich öffentlich für die Anliegen der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain ein – beispielsweise in Leserbriefen, in Schreiben an politische Entscheidungsträger oder durch einen Beitrag in unserem Online-Gästebuch

Spendenkonto

Wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:

Stiftung Sächsische Gedenkstätten
Deutsche Bundesbank (BBk)
IBAN: DE06 8600 0000 0086 0015 19
BIC: MARK DEF1 860

Wichtiger Hinweis für Spenden

Bitte geben Sie im Verwendungszweck möglichst an, für welchen konkreten Bereich Sie spenden möchten, zum Beispiel:
„Spende Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain allgemein“
„Spende Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain Gedenktafel/Ausstellung/Buch [...]“
„Spende Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain Zeitzeugenarbeit“
„Spende Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain Projekt [...]“

Gern stellen wir Ihnen eine Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung) aus. Fordern Sie diese bitte entweder im Feld „Verwendungszweck“ („Erbitte SB: Vorname Name Straße Hausnummer Postleitzahl Ort“) oder schriftlich per Post, per Email oder über unser Kontaktformular an.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Persönliche Daten werden nicht weitergeleitet und ausschließlich für den genannten Zweck verwendet.

Für Rückfragen steht Ihnen der Verwaltungsleiter der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Stefan Franke (Tel. 0351/4695543, stefan.franke@stsg.de), gern zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung