Colorradio sendet Schülerbeitrag zur Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
26.06.25

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, sendete das der freie Dresdner Radiosender Colorradio einen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern erarbeiteten Beitrag zur Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain.
Seit Februar dieses Jahres beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte am Dresdner St. Benno Gymnasium mit der Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Während des Projekts haben zwei Gruppen unterschiedliche Zugänge gewählt:
Die erste Gruppe besuchte die Gedenkstätte mehrmals persönlich und führte verschiedene Interviews mit Angehörigen von Gefangenen sowie Mitstreitern der Gedenkstätte. Durch diese Gespräche konnten sie persönliche Geschichten sammeln, die die historische Bedeutung des Ortes erfahrbar machten.
Die zweite Gruppe arbeitete an einem selbstgebauten Radio, das von italienischen Kriegsgefangenen im Lager hergestellt und genutzt wurde. Sie bauten das Radio nach, damit es in der Ausstellung der Gedenkstätte präsentiert werden kann. Dabei lernten sie viel über die Erfindungsgabe und den Einfallsreichtum der Gefangenen, die mit einfachen Materialien und einem besonderen Stein ein funktionierendes Radio herstellten.
Durch diese Aktivitäten wurde den Schülerinnen und Schüler die Geschichte anschaulich und erfahrbar und sie erlernten zugleich praktische Fähigkeiten im Bereich Medienarbeit, Interviewführung und Forschung. In ihrem Fazit betonten sie vor allem, wie bereichernd die Gespräche mit den Angehörigen und ehrenamtlich Engagierten waren und sie hoben die gelungene Verbindung von Technik und Geschichte im Projekt hervor.
Der Beitrag kann auf der Website von Colorradio nachgehört werden.
Kontakt
Nora Manukjan
Referentin Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Tel: 03525 510472
nora.manukjan@stsg.de