Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • digitale Angebote und Streams
  • Aktuelles | Presse
  • #Kalenderblätter
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Die Hingerichteten 1933-1945
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverteiler
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Veranstaltungen » Frühere Veranstaltungen

RSS-Feed Frühere Veranstaltungen

28.02.17 (19:00)

Buchvorstellung in Dresden: Das Frauenzuchthaus Waldheim (1933–1945)

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

2016 jährte sich die Aufnahme der ersten männlichen und weiblichen Insassen in das „Zucht-, Armen- und Waisenhaus“ im sächsischen Waldheim zum 300. Mal. Von 1886 bis 1950 bestand außerhalb der heutigen Anstaltsmauern ein separates „Weiberzuchthaus“, die später so genannte Abteilung II.

mehr
27.01.17 (15:00)

Gedenkfeier der Landeshauptstadt Dresden zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Programm der Gedenkfeier:

Begrüßung
Wolfgang Howald, Vorsitzender des Münchner-Platz-Komitees e.V.

mehr
26.01.17 (19:00)

Filmvorführung und Gespräch in Dresden: „Viktors Kopf“

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Filmvorführung und Gespräch mit der Regisseurin Carmen Eckhardt aus Anlass des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus.

mehr
08.12.16 (19:00)

Filmvorführung und Diskussion in Dresden: „Todesstrafe — Fehler im System“

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, von 1907 bis 1956 Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte, präsentiert gemeinsam mit Amnesty International anlässlich des Tages der Menschenrechte eine Dokumentation über die „Fehler“ im System der Todesstrafe.

mehr
09.11.16 (19:00)

Vortrag in Dresden: Karl Hermann Frank (1898-1946). Ein sudetendeutscher Nationalsozialist

Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1972-039-26 / CC-BY-SA 3.0

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Vortrag von Dr. René Küpper (Augsburg)

mehr
Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1972-039-26 / CC-BY-SA 3.0
26.10.16 (19:00)

Lesung in Dresden: „Zelle 18. Eine Geschichte von Mut und Freundschaft“

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Im Sommer 1943 saßen drei junge polnische Widerstandskämpferinnen in der Haftanstalt Berlin-Moabit. Eine von ihnen wartete auf die Vollstreckung ihres Todesurteils.

mehr
17.09.16 (18:00)

Dresdner Museumsnacht in der Gedenkstätte Münchner Platz

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

„Die Todesstrafe wird mittels Fallbeil vollzogen“

Über 1300 Menschen ließen die Nazis am Münchner Platz hinrichten, DDR-Gerichte nach 1945 noch einmal 83. Vor 60 Jahren fand in Dresden die letzte Hinrichtung statt.

mehr
11.09.16 (10:00)

Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten“.

mehr
22.05.16 (00:00)

Internationaler Museumstag 2016: Sonderführungen in der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Der diesjährige Internationale Museumstag steht unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“. Die Geschichte von Repression und Sterben, wie sie insbesondere die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden widerspiegelt, ist ein „Pfahl im Fleische“ der barocken (Hoch-)Kulturlandschaft Dresdens.

mehr
14.05.16 (10:00) - 16.05.16 (18:00)

Pfingsten 2016: Sonderführungen durch die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Besuchergruppe im ehemaligen Richthof

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

An allen drei Pfingstfeiertagen (14.-16.5.) findet um 10 Uhr ein öffentlicher Rundgang durch den früheren Justizkomplex am Münchner Platz statt. Ausgehend von den noch sichtbaren Spuren schildern Mitarbeiter die frühere Nutzung als Gerichts-, Haft- und Hinrichtungsort. Dabei werden auch der frühere Schwurgerichtssaal und die Gefängniskapelle besichtigt.

mehr
Besuchergruppe im ehemaligen Richthof

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung