Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • Downloads | Pressefotos
    • Aufnahme Presseverteiler
    • Presseschau
    • Stellen | Praktika
  • #Kalenderblätter | #75Jahre
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles | Presse » Pressemitteilungen

RSS-Feed Pressemitteilungen

17.06.20

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden erweitert ihr Angebot für Gäste

Besucherinnen und Besucher der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden (© StSG/GSMP)

Seit Anfang Mai ist die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden wieder für Individualbesucher und -besucherinnen geöffnet. Nun freut sich das Team der Gedenkstätte, ab dem 1. Juli 2020 wieder geführte Rundgänge und Projekte anbieten zu können.

mehr
20.01.20

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2020 in der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Symbolbild

Am Montag, den 27. Januar 2020, richtet die Landeshauptstadt Dresden um 18:00 Uhr ihre Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden aus.

mehr
24.10.19

„Im Strom der Zeit.“ Vermutungen über eine Flaschenpost – Filmvorführung und Gespräch in der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Symbolbild

Anlässlich des 60. Jahrestags ihres Bestehens lädt die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden am 13. November 2019 um 19 Uhr zur Filmvorführung „Vermutungen über eine Flaschen-post“ ein. Anschließend sprechen Dr. Andreas Kötzing (Hannah-Arendt-Institut), Dr. Holger Starke (Stadtmuseum Dresden) und der Regisseur Günter Meyer über den Film und dessen Rolle für die Gedenkstätte in der DDR und die Erinnerungskultur in der SED-Diktatur.

mehr
22.08.19

Bundesminister Olaf Scholz besucht Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Symbolbild

Am 29. August 2019 ist Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zu Gast in der Landeshauptstadt Dresden. Von 16 bis 18 Uhr besucht er die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden.

mehr
14.05.13

Gedenkstätte auch zu Pfingsten geöffnet

Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden ist inzwischen auch an Feiertagen für Besucher geöffnet. Die ständige Ausstellung „VERURTEILT. INHAFTIERT. HINGERICHTET. Politische Justiz in Dresden 1933-1945 // 1945-1957“ ist an jedem Wochenende sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr zugänglich. Zudem ist die Gedenkstätte unter der Woche von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

mehr
29.11.12

Neue Dauerausstellung zur Geschichte der politischen Justiz in Dresden | Einladung zur Pressevorbesichtigung am 06.12.2012

Neue Dauerausstellung zur Geschichte der politischen Justiz in Dresden / Einladung zur Pressevorbesichtigung am 6.12.2012

Die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden eröffnet am Montag, 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, eine Dauerausstellung mit dem Titel "Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933-1945 // 1945-1957". Die Ausstellung thematisiert die nationalsozialistische Strafjustiz in Dresden, die Militärjustiz der sowjetischen Besatzungsmacht (1945-1950) und die Strafjustiz in der SBZ und frühen DDR (1945-1957). Außerdem wird die Geschichte der Gedenkstätte behandelt, die 1959 hier eingerichtet wurde.

mehr

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung