Workshop bei Tagung zu Erinnerungskultur und Denkmalpflege in Sachsen

Datum:
Veranstalter:
Anderer VeranstalterOrt:
Ring-Café (FeG) | Rossplatz 8-9 | 04103 Leipzig
Die Veranstaltung findet im Erdgeschoss des ehemaligen Ring-Cafés statt. Es wird heute von der Freien evangelischen Gemeinde Leipzig genutzt. Der Eingang befindet sich rechts der großen Schaufenster. Parkmöglichkeiten gibt es außerhalb des Leipziger Stadtrings. Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Am 13. November 2025 findet in Leipzig eine öffentliche Tagung zum Themenkomplex Erinnerungskultur und Denkmalpflege statt.
Die heutige Nutzung, kulturelle Deutung und Vermittlung von Orten der Erinnerung prägen maßgeblich deren gesellschaftliche Rezeption. Das Bewahren von Erinnerungen sowie die Auseinandersetzung mit Bauten des „dark heritage / uncomfortable heritage“ führen unweigerlich zu einer Beschäftigung mit schwierigen Wahrheiten. Wie verschiedene Interessengruppen an diesen Orten gedenken und sie interpretieren, ist im Hinblick auf eine mögliche Ideologisierung und Instrumentalisierung dieser Orte ein zunehmend relevantes Thema.
Darüber hinaus beeinflusst die Vergabe öffentlicher Fördermittel an Erinnerungsinitiativen und -institutionen die Sichtbarkeit historischer Orte – und damit ihre Wahrnehmung im kollektiven Gedächtnis. Sie bestimmt letztlich auch, welche baulichen Zeugnisse erhalten, erforscht oder öffentlich vermittelt werden können. In diesem Kontext stellen sich die grundlegenden Fragen, wie oft, woran und auf welche Weise wir uns erinnern wollen und sollen.
Mit ihrem Workshop „Vermittlung des Unbeschreiblichen. Forschendes Lernen an der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain" wird die Mitarbeiterin der Gedenkstätte Nora Manukjan Einblicke in die Praxis geben.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird gebeten. Dafür wenden Sie sich bitte an weiterbildung@denkmalnetzsachsen.de oder denkmalnetz.sachsen@saechischer-heimatschutz.de.
Mehr Informationen auf denkmalnetzsachsen.de/events/erinnerungskultur
Kontakt
Nora Manukjan
Referentin Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Tel: 03525 510472
nora.manukjan@stsg.de