Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • digitale Angebote und Streams
  • Aktuelles | Presse
  • #Kalenderblätter
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Die Hingerichteten 1933-1945
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverteiler
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Veranstaltungen » Frühere Veranstaltungen

RSS-Feed Frühere Veranstaltungen

27.01.12 (19:00)

Buchpremiere: Braune Karrieren. Dresdner Täter und Akteure im Nationalsozialismus

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Dresden war – mit Blick auf den 13. Februar 1945 – nicht nur Stadt der Opfer, sondern war auch eine wichtige Gauhauptstadt im Dritten Reich, in der viele Täter und Helfer tätig waren.

mehr
27.01.12 (18:00)

Gedenkveranstaltung der Landeshauptstadt Dresden für die Opfer des Nationalsozialismus

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz 1945, wird alljährlich europaweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

mehr
08.12.11 (19:00)

Filmvorführung: »Fritz Bauer - Tod auf Raten« (D 2010)

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Fritz Bauer - Tod auf Raten. (D 2010, Regie: Ilona Ziok, 97 Min.)

„Nichts gehört der Vergangenheit an. Alles ist Gegenwart und kann wieder Zukunft werden“.

mehr
11.11.11 (19:00 - 21:00)

Milena Jesenská in Dresden

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden und des Münchner-Platz-Komitees e.V.

mit Jens Wonneberger, Schriftsteller, Dresden und
Dr. Birgit Sack, Historikerin, Leiterin der Gedenkstätte

mehr
06.10.11 (14:00)

Erstsemestler-Rundgang für Studenten der TU Dresden

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Der Gebäudekomplex am Münchner Platz, der heute den Schumann-, den Hülsse- und den Tillich-Bau umfasst, passt in seiner Architektur wenig zum sachlichen Stil der umgebenden TU-Gebäude.

mehr
29.09.11 (18:00)

Das sowjetische Militärtribunal (SMT) in Dresden

Veranstalter: Anderer Veranstalter

Nach der Eroberung Dresdens unterhielt die sowjetische Besatzungsmacht zwei zentrale Haftorte in der Stadt: Teile des Justizkomplexes am Münchner Platz und den ehemaligen Heidehof an der Bautzner Straße.

mehr
03.06.11 (18:45 - 22:00)

Lothar Kreyssig: "Der Selbstrechtfertigung und dem Hass eine Kraft entgegensetzen ..."

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Ein Abend aus Anlass des 25. Todestages von Dr. Lothar Kreyssig

mehr
27.01.11 (16:00 - 18:30)

Gedenkfeier der Stadt Dresden zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2011

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Programm

Begrüßung durch den Vorsitzenden des Fördervereins Münchner-Platz-Komitee e.V.
Grußwort des Rektors der TU Dresden
Ansprache der Frau Oberbürgermeisterin
Gedenken, Niederlegen von Kränzen/Blumengebinden

mehr
27.11.10 (16:00 - 18:00)

Der Weg der Versöhnung des Dr. Bekker – Das Schicksal des Kujawischen politisch-literarischen Verbandes und der deutschen Minderheit in Kujawien

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

- Begrüßung und Einführung
- Film: „Der Weg der Versöhnung des Dr. Bekker“
- Erläuterungen von Dr. Gustav Bekker
- Vortrag von Dr. Birgit Sack, Leiterin der Gedenkstätte Münchner

mehr
11.11.10 (19:00)

Deutsch-Tschechische Kulturtage - Spejbl und Hurvinek

Veranstalter: Gedenkstätte Münchner Platz Dresden

Spejbl & Hurvinek. Der Puppenspieler Josef Skupa in Dresden

mehr

Seiten

  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • nächste Seite ›
  • letzte Seite »

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung