05.03.15
Die Gedenkstätte Bautzen lädt gemeinsam mit dem Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen für Donnerstag, dem 12. März 2015, um 14 Uhr zu einer Theaterpremiere in die Gedenkstätte ein. Der Eintritt ist frei. Um eine kurze Anmeldung per Telefon, Fax oder E-Mail wird gebeten.
05.03.15
Die Gedenkstätte Bautzen bietet zu Ostern Sonderführungen durch ihre Ausstellungen und Rundgänge durch die ehemalige Haftanstalt Bautzen II an. Dafür werden am Osterwochenende die Öffnungszeiten erweitert.
17.12.14
Die Gedenkstätte Bautzen bietet zum Ende des Jahres Sonderführungen durch ihre Ausstellungen und Rundgänge durch die ehemalige Haftanstalt Bautzen II an. Dafür werden zwischen Weihnachten und Silvester die Öffnungszeiten erweitert.
05.12.14
2015 jährt sich der Gefangenenaufstand im Bautzener "Gelben Elend" zum 65. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums erarbeitet die Gedenkstätte Bautzen derzeit eine neue Ausstellung, die die Geschichte des ersten und größten Häftlingsaufstandes der DDR umfassend darstellt.
02.12.14
Die Gedenkstätte Bautzen lädt für Mittwoch, den 10. Dezember 2014, um 19 Uhr zu der Veranstaltung "Aufruhr hinter Gittern. Die Bautzener Gefängnisse in der Friedlichen Revolution" ein. Der Eintritt ist frei.
04.11.14
Der Förderverein der Gedenkstätte Bautzen und die Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Bautzen laden zu einem Podiumsgespräch über die Bedeutung des Rundfunks während der Friedlichen Revolution in der DDR am Mittwoch, den 26. November 2014, um 19 Uhr in die Gedenkstätte Bautzen ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
03.11.14
Am Sonntag, den 16. November 2014, findet um 17 Uhr in der Gedenkstätte Bautzen bereits zum vierten Mal das Chorkonzert zum Volkstrauertag statt. Zwischen den Liedern liest zum Gedenken an den Schriftsteller Erich Loest, der im vergangenen Jahr freiwillig aus dem Leben schied, der Intendant des Deutsch-Sorbischen-Volkstheaters Bautzen, Lutz Hillmann, aus den Erinnerungen des prominenten Bautzen-II-Häftlings vor. Der Eintritt ist frei.
27.08.14
"Farbe" – unter diesem Motto lädt die Gedenkstätte Bautzen zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2014, zwischen 10 und 17 Uhr herzlich ein.
19.06.14
Die Gedenkstätte Bautzen lädt gemeinsam mit dem Steinhaus Bautzen an jedem Mittwoch im Juli ab 21:30 Uhr zu der Veranstaltungsreihe "Kino im Freihof" ein.
"Nur, wenn ich lache …" lautet in einem jüdischen Witz die Antwort auf die Frage "Tut’s weh?" Unter diesem Anspruch führt das Kino im Freihof in diesem Jahr Filme auf, die komisch und zugleich traurig sein können, bei denen man Tränen lachen und bei denen einem das Lachen auch im Halse stecken bleiben kann. Tragikomödien, bitterböse Satiren und ironische Animationsfilme setzen sich auch mit ernsten politisch-historischen Stoffen auseinander.
06.06.14
Am Sonnabend, dem 14. Juni 2014, findet zwischen 18 und 24 Uhr in der Stadt Bautzen die 10. Lange Nacht der Kultur statt, an der auch die Gedenkstätte Bautzen teilnimmt.