Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • digitale Angebote und Streams
  • Theaterprojekt „Stage of Memory“
  • Aktuelles | Presse
  • Historische Orte
  • #Kalenderblätter
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Zeitzeugenarbeit
  • Bildung und Vermittlung
    • Ziele, Methoden, Ansprechpartner
    • Führungen
    • Schülerprojekte
    • Fortbildungen
    • Filmvorführungen
    • Vermittlung von Zeitzeugen
    • Betreuung von Schülerarbeiten
    • Literaturhinweise
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Ziele, Methoden, Ansprechpartner

Ziele, Methoden und Ansprechpartner

Gedenkstätte

Von konkreten Haftschicksalen ausgehend informiert die Gedenkstätte Bautzen über den NS-Strafvollzug von 1933 bis 1945 in den Bautzener Gefängnissen, das sowjetische Speziallager in Bautzen I von 1945 bis 1956 und das Stasi-Gefängnis Bautzen II von 1956 bis 1989.

Auf Basis wissenschaftlicher Forschung klärt sie über die historischen Zusammenhänge auf, erinnert an die Opfer von Gewaltherrschaft und würdigt den Widerstand gegen die Diktaturen. Am historischen Ort können Besucher die vielfältigen Informationsmöglichkeiten in den Ausstellungen und das breite Bildungsangebot in Führungen, Projekten und Veranstaltungen nutzen.

Die Gedenkstätte ist ein offener Lernort, an dem die selbständige Auseinandersetzung mit der komplexen Geschichte der Bautzener Gefängisse angeregt, die Meinungsbildung gefördert und zu Diskussionen ermutigt wird.


Kontakt:
Susanne Hattig (Ausstellungsbetreuung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: 03591 530363
susanne.hattig@stsg.de
 

Anmeldung von Gruppenführungen und Schülerprojekten unter:
Die Verwaltung der Gedenkstätte ist derzeit nicht besetzt. Es kann daher zu etwas längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Anfragen zu Rundgängen/Führungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Tel: 03591 40474
Fax: 03591 40475
E-Mail: info.bautzen@stsg.de
>> Online-Formular Anmeldung Führung/Projekte

Anmeldung für Führungen  (65 KB)
Anmeldung für Projekte (53 KB)

Bitte senden Sie uns das ausgefüllte Formular mindestens drei Wochen im Voraus zu.

Für Schulklassen sind Führungen und Schülerprojekte kostenfrei. 
Gruppengröße: maximal 25 Personen
 

Live-Online-Führungen
Bitte nutzen Sie zur Anmeldung für eine Live-Online-Führung folgendes Formular: Anmeldung Live-Online-Führung

Fahrtkostenerstattung für Schulklassen

Das Sächsische Kultusministerium fördert ab dem Schuljahr 2019/2020 Klassenfahrten zu Gedenkstätten. Mehr Informationen erhalten Sie dazu bei der >> Landesservicestelle „Lernorte des Erinnerns und Gedenkens“.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung