Die Bautzener Gefängnisse
Bautzen steht symbolisch wie kaum ein anderer Ort für politischen Strafvollzug in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der DDR. Im Gebäude des ehemaligen „Stasi-Knastes“ Bautzen II befindet sich heute eine Gedenkstätte. Hier wird an die Opfer der beiden Bautzener Gefängnisse erinnert.
In Bautzen I, im Volksmund auch „Gelbes Elend“ genannt, und in Bautzen II, berüchtigt als „Stasi-Gefängnis“, wurden während des NS-Regimes, der sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur Menschen aus politischen Gründen unter menschenunwürdigen Bedingungen inhaftiert.