23. April 2022 – Wir erinnern an die Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain
Am 23. April 1945 befreite die Rote Armee das Kriegsgefangenenlager Zeithain. Mindestens 25 000 zumeist sowjetische Gefangene hatten die Lagerhaft nicht überlebt.
Hier veröffentlichen wir ausgewählte Statements von Angehörigen anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung. Sie berichten in unterschiedlicher Form darüber, welche Bedeutung das Andenken an ihre Verwandten heute für sie besitzt.
Ljudmila Iosifovna, Nichte von Felix Leonowitsch Makowskij (geboren 1921 im Gebiet Minsk, gestorben am 18. Februar im Kriegsgefangenenlager Zeithain)
16. April 2022
Herzlichen Dank, dass Sie in einer so schwierigen Zeit der eingeschlagenen Richtung treu bleiben, die Erinnerung an unsere Angehörigen, die in der Gedenkstätte Erenhain Zeithan ruhten, zu verewigen. Die Arbeit, die Sie auch in einer so schwierigen Zeit auf Erden leisten, spricht von Ihrem großen Wunsch, Menschen unabhängig von ihrer Nationalität oder Religion zusammenzubringen. Wir alle auf dem Globus brauchen nur FRIEDEN, und deshalb müssen wir immer die Erinnerung an die Opfer bewahren, die der Krieg der Menschheit bringt.( …) Ich bin die Nichte von Felix Leonowitsch Makowskij, der 1921 in Minsk, Weißrussland, dem Dorf Luskovo, geboren wurde und am 18. Februar 1942 starb. Er war nur 21 Jahre alt. Felix' Leben war nicht einfach und leicht. Sein Vater, Makovsky Leon Kazimirovich, wurde während der stalinistischen Repressionen 1933 zum ersten Mal verhaftet (Felix war 12 Jahre alt) und das zweite Mal 1937 verhaftet (Felix war 16 Jahre alt) und im selben Jahr erschossen (rehabilitiert und im Jahr 1989 posthum freigesprochen). Die Familie hatte 11 Kinder, von denen Felix das sechste Kind war. (...)
Videobotschaft von Nino Bakanidze, Angehörige von Miron Dsimistarischwili (geboren 1919 in Batumi, gestorben am 27. November 1943 im Kriegsgefangenenlager Zeithain)
Natalja Anatolievna Luneva, Enkelin von Roman Fjodor Lunjow (geboren 1907 in Kasachstan, gestorben am 2. Januar 1943 im Kriegsgefangenenlager Zeithain) sandte der Gedenkstätte im April 2022 ein Erinnerungsvideo, was hier angeschaut werden kann: https://cloud.mail.ru/stock/2qDPQE4692zktkMF5uxvMFpW