17.05.17
Heimlich in der DDR entstandene Fotografien des Gefängnisses Fort Zinna präsentiert das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zum Internationalen Museumstag 2017. Die Schülerausstellung „Verbotene Bilder“ ist am Sonntag, den 21. Mai 2017, von 10 bis 18 Uhr im Schlosshof unter freiem Himmel zu sehen. Der Besuch ist kostenlos.
16.05.17
Anknüpfend an den internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai zeigt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau vom 18. Mai bis 16. Juli 2017 die Sonderausstellung „Bausoldaten in der DDR – Graben für den Frieden?“. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Am 8. Juni 2017 lädt das DIZ Torgau zudem zu einer Abendveranstaltung über die „Bausoldaten“ ein.
27.04.17
Am Samstag, den 29. April 2017, um 14.30 Uhr bietet das DIZ Torgau anlässlich des „Elbe Day“ eine Sonderführung durch seine Wechselausstellung „Torgau 1945 – Ein Kriegsende in Europa“ an. Der Eintritt zu Ausstellung und Führung ist frei.
27.04.17
Das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zeigt vom 18. Mai bis 16. Juli 2017 die Sonderausstellung „Graben für den Frieden? – Bausoldaten in der DDR“. Die Ausstellung steht im Horizont des Reformationsjubiläums, denn sie erzählt die Geschichte von jungen Männern, die häufig aus religiösen Gründen handelten und zu ihren religiösen Grundüberzeugungen standen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
19.04.17
Anlässlich des „Elbe Day“ erinnert die Stiftung Sächsische Gedenkstätten / Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau an das Ende der Wehrmachtjustiz in Torgau am 25. April 1945. Das historisch bedeutsame Zusammentreffen der amerikanischen und sowjetischen Truppen an der Elbe brachte den verbliebenen Häftlingen im Wehrmachtgefängnis Fort Zinna endlich die Freiheit.
19.04.17
Anlässlich des „Elbe Day“ laden das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau und Schüler des Johann-Walter-Gymnasiums herzlich zu einem Erzählcafé in die Torgauer Kulturbastion ein. Am Dienstag, dem 25. April 2017, von 10.00 bis 11.30 Uhr geht es dabei um das Thema „Ankommen in Torgau 1945‑2017“. Der Eintritt ist frei.
07.04.17
Das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zeigt vom 7. April bis zum 14. Mai 2017 die Sonderausstellung „Torgau 1945 – Ein Kriegsende in Europa“.
05.04.17
Das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zeigt vom 7. April bis zum 14. Mai 2017 die Sonderausstellung „Torgau 1945 – Ein Kriegsende in Europa“.
24.03.17
Angewandte Zeitgeschichte im DIZ Torgau: Im Rahmen des Fächerverbindenden Unterrichts erproben sich Schüler des Torgauer Johann-Walter-Gymnasiums ab dem 27. März 2017 eine Woche lang im DIZ Torgau als Historiker und Ausstellungsmacher.
21.03.17
Historische Erkundungen zum Thema Wehrmachtjustiz und ein praktischer Arbeitseinsatz auf dem Sowjetischen Ehrenfriedhof – das steht für den Jugendarbeitskreis des sächsischen Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am kommenden Wochenende vom 24. bis 26. März 2017 bei seinem Besuch des DIZ Torgau auf dem Programm.