Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch
  • Denkzeichen
    • Urne
    • Knochenmühle
    • Baderaum
    • Sonderbehandlung
    • Geheime Reichssache
    • Heil- und Pflegeanstalt
    • desinfiziert: 13.720
    • Meldebogen
    • Ärzte
    • Rassenhygiene
    • Lebensunwertes Leben
    • Krematorium
    • Trostbrief
    • Gnadentod
    • Sammeltransport
    • Sonnenstein

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Denkzeichen » Knochenmühle

Knochenmühle

So genannte Desinfektoren zogen die Leichen aus der Gaskammer, brachen vorhandene Goldzähne heraus und verbrannten die Leichen in den Krematoriumsöfen. Ein Mitarbeiter an der Knochenmühle zerkleinerte danach die Verbrennungsrückstände. Die nicht in Urnen abgefüllte Asche wurde von den Leichenverbrennern auf die Anstaltsdeponie gebracht oder den Elbhang am Tötungsgebäude hinuntergeschüttet.

Die moralisch völlig abgestumpften Leichenverbrenner, die alle der SS angehörten, wurden nach der „Euthanasie“-Aktion in den Vernichtungslagern Bełżec, Sobibór und Treblinka eingesetzt.

Bei archäologischen und anthropologischen Untersuchungen am Elbhang konnten in den Jahren 2002 bis 2004 Ascheschichten mit menschlichen Knochenresten nachgewiesen werden.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung