Rheinische Post: „Beeindruckender Besuch in Bautzen“
24 Gymnasiasten aus Rees am Niederrhein haben die Gedenkstätte Bautzen besichtigt. Aus dem Besuch, bei dem sie Zeitzeugen der SED-Diktatur befragten, entstehen Dokumentarfilme, die dem Schicksal politischer Häftlinge nachgehen.
Gedenkstätte erinnert an Häftlingsaufstand in der DDR
Der MDR berichtet über die Eröffnung der Sonderausstellung "Der vergessene Gefangenenaufstand. Das Bautzener 'Gelbe Elend' im März 1950". Auf der Seite ist außerdem ein Interview mit dem Zeitzeugen Jochen Stern nachzuhören (9:28 min).
Ausstellung „Der vergessene Gefangenenaufstand“ eröffnet in Bautzen
Die Gedenkstätte Bautzen erinnert mit der Eröffnung einer Ausstellung an die Niederschlagung des ersten und größten Häftlingsaufstandes der DDR vor 65 Jahren. Bis zum 15. November ist die Schau „Der vergessene Gefangenenaufstand. Das Bautzener „Gelbe Elend“ im März 1950“ in den Räumen der Gedenkstätte zu sehen.
Manfred Matthies und der "Memory of Nations Award"
Die MDR-Sendereihe "Geschichte Mitteldeutschlands" berichtet über Manfred Matthies, ehemaliger Fluchthelfer und politischer Gefangener der Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II, und dessen Ehrung mit dem "Memory of Nations Award" vom 17. November 2014.
Das Webportal deutschland.de der Frankfurter Societäts-Medien GmbH in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt stellt die Gedenkstätte Bautzen und Siggi Grünewald, ehemalige politische Gefangene der Stasi-Sonderhaftanstalt "Bautzen II", mehrsprachig vor.