Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • #Kalenderblätter | #75Jahre
  • Geschichte
  • Historische Orte
  • Gedenkort am Fort Zinna
  • Recherche
    • Schicksalsklärung (Online-Antrag)
    • Archiv/Depot
    • Bibliothek
    • Fotothek
    • Forschungsprojekt über Richter der Wehrmacht
    • Datenbank zu Richtern der Wehrmacht
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Recherche » Archiv und Depot

Archiv und Depot

Aktendeckel einer Gefangenenakte aus dem Wehrmachtgefängnis Torgau-Fort Zinna (© Bundesarchiv ZNS).Das Archiv des DIZ Torgau umfasst überwiegend personenbezogene Akten und Berichte von Häftlingen, die in den Torgauer Wehrmachtgefängnissen, den sowjetischen Speziallagern und dem DDR-Gefängnis Torgau mit dem Jugendgefängnis inhaftiert waren. Daneben enthält das Archiv Unterlagen zum Kriegsgefangenenlager Stalag IV D in Torgau. Bei den Unterlagen handelt es sich um Kopien aus öffentlichen Archiven und Dokumente aus Privatbesitz.

Für den Themenbereich Wehrmachtjustiz haben die Stiftung Sächsische Gedenkstätten und die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt im Jahr 2003 die "Sammlung Wüllner" angekauft. Die Sammlung ist der Nachlass der Militärhistoriker Fritz und Hermine Wüllner. Sie kann nach Absprache in der Gedenkstätte „Roter Ochse“ in Halle (Saale) eingesehen werden.

Im Rahmen der Möglichkeiten geben wir ehemaligen Häftlingen oder Angehörigen Auskunft und unterstützen Forschungsprojekte zu Themenfeldern der Gedenkstätte.

Benutzungsordnung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/DIZ Torgau (45 KB)


Kontakt:
Wolfgang Oleschinski
Tel. 03421 7739680
wolfgang.oleschinski@stsg.de

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung