Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • Downloads | Pressefotos
    • Aufnahme Presseverteiler
    • Presseschau
    • Stellen | Praktika
  • #Kalenderblätter | #75Jahre
  • Geschichte
  • Historische Orte
  • Gedenkort am Fort Zinna
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles | Presse » Sonderausstellung des DIZ Torgau in Oschatz über den „Elbe Day“

Sonderausstellung des DIZ Torgau in Oschatz über den „Elbe Day“

18.05.20

Symbolbild

Seit dem 15. Mai 2020 ist in Oschatz die Foto-Ausstellung „Der Geist der Elbe. Bilder zum Elbe Day aus dem Fotoarchiv Bräunlich“ zu sehen. Sie wird gemeinsam von dem Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau und dem Torgauer Kunst- und Kulturverein „Johann Kentmann“ bis zum 6. Oktober 2020 in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit, Oststraße 3, präsentiert.

Die Foto-Schau wendet sich derzeit an die Beschäftigten der Arbeitsagentur. Interessierten Besucherinnen und Besuchern steht sie nach Wiederöffnung der Arbeitsagentur voraussichtlich im Juni zur Verfügung. Der Termin und die Öffnungszeiten werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Mit dem Fest des „Elbe Day“ erinnert die Stadt Torgau jedes Jahr an das berühmte Zusammentreffen von amerikanischen und sowjetischen Soldaten am Kriegsende 1945 an der Elbe. Die Aufnahmen der Torgauer Fotografen Erdmute und Manfred Bräunlich sind im Laufe der Jahrzehnte während der DDR und auch seit 1989/90 entstanden. Sie halten die Besuche von Veteranen, die fröhlichen Feiern und die ausgelassene Stimmung ebenso wie die offiziellen Gedenkveranstaltungen fest. Damit erlauben sie interessante Einblicke in die Erinnerungskultur des „Elbe Day“ in der DDR und im wiedervereinigten Deutschland.


Elisabeth Kohlhaas (Ausstellungsbetreuung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit im DIZ Torgau)
Tel.: 03421 7739681
elisabeth.kohlhaas@stsg.de

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung