Tannenbergsthal-Gottesberg
Gedenkstätte Klingenthaler Straße
Tannenbergsthal-Gottesberg ist eine Gemeinde mit 1 500 Einwohnern im Vogtlandkreis, rund 50 km südwestlich von Chemnitz. Auf der Flucht vor den alliierten Truppen trieben SS-Angehörige in den letzten Kriegstagen einen Transport sowjetischer Kriegsgefangener und Ostarbeiter durch den kleinen Ort Gottesberg. Fünf der Gefangenen, die vor Erschöpfung nicht mehr weiter konnten, wurden erschossen. An der Stelle am Ortseingang, wo der Mord geschah, steht heute zur Erinnerung an das Schicksal dieser Menschen ein Denkmal mit einem kleinen roten Stern und einer Gedenktafel (1). Auf dem Friedhof im Ortsteil Tannenbergsthal wurden die fünf Opfer in einem Sammelgrab beigesetzt (2). Die Gemeinde setzte zum Gedenken an die gegenwärtig namentlich unbekannten sowjetischen Menschen einen Grabstein aus schwarzem Granit und pflegt ihre letzte Ruhestatt regelmäßig.