Reichenbach / Vogtland
Gedenkanlage Waldstraße (Bürgerholz)
Die Stadt Reichenbach im Vogtlandkreis zählt mehr als 21 000 Einwohnern. Sie liegt etwa 45 km südwestlich von Chemnitz und 18 km östlich von Plauen. Zum Gedenken an die in Reichenbach beerdigten Opfer des Nationalsozialismus hat man am Ausgang des Friedhofs zum Stadtpark eine Gedenkstätte mit einem Mahnmal aus hellem Stein errichtet. „Den Opfern des Faschismus“ ist darauf in russischer Sprache zu lesen. An dieser Stelle befindet sich die letzte Ruhestätte für 266 sowjetische Kriegsgefangene und Zivilisten. Einige von ihnen waren zunächst am Ort ihres Arbeitseinsatzes beerdigt und erst nach dem Krieg hierher umgebettet worden. Viele der Kriegsgefangenen, die hier ruhen, starben im Krankenrevier Reichenbach. Dorthin kamen alle arbeitsunfähig Kranken, ohne dabei eine reale Chance auf Heilung zu haben, denn Versorgung und medizinische Betreuung waren katastrophal. Hier in Reichenbach wird die Erinnerung an diese Opfer auch heute wach gehalten.