Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Über uns
  • digitale Angebote & Streams
  • Aktuelles/Presse
  • Historische Themen
    • Frühe NS-KZ in Sachsen 1933-1937
    • Sowjetische Kriegsgefangene
    • Grabstätten sowjetischer Bürger in Sachsen
      • Datenbank Namen der Bestatteten
    • Internierte in sowjetischen Speziallagern
    • Verurteilte sowjetischer Militärtribunale (SMT)
    • Insassen im DDR-Strafvollzug 1950–1956
    • Ausgewählte Dokumente
  • SMT-Verurteilte in Dresden
  • Auskünfte
  • Datenbanken
  • Biografien
  • Rehabilitierung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden

delanguage choice

  • English Version English Version
  • Русский Русский

Suche

Sie sind hier

Home » Historische Themen » Kursdorf

Kursdorf

Friedhof Am Schulplatz

Anzahl Einzelgräber: 1
Anzahl Bestattete: 1
Standort
Friedhof Kursdorf
Am Schulplatz
04435 Schkeuditz
Deutschland
Ansprechpartner
Evangelisches Kirchspiel Schkeuditz
Topfmarkt 4
04435 Schkeuditz
Deutschland
E-Mail

Kursdorf wird von der Stadt Schkeuditz verwaltet und hat nur noch wenige Einwohner. Der Ort liegt im Gebiet des Flughafens Leipzig-Halle direkt an der Autobahn. Zur Stadtgrenze Leipzig sind es rund 5 km. In einer Ecke des kleinen Ortsfriedhofes befindet sich ein mit Granitblöcken eingefasstes Grab, das mit hübschen Blumen bepflanzt ist. Ein einfaches Holzkreuz trägt eine Inschrift mit dem Namen von Iwan Chmis, geboren am 22. Januar 1922 in der ehemaligen UdSSR. Der Zweite Weltkrieg verschlug ihn nach Deutschland, wo er als Zwangsarbeiter in der Gegend um Kursdorf arbeiten musste. Im Januar 1943 starb er hier in der Fremde. Über sein Schicksal ist nichts Näheres bekannt. Wir können heute nicht mehr sagen, woran er litt, was ihm den Tod brachte. Doch die Menschen in Kursdorf halten sein Andenken in Ehren.

Korrektur melden oder Bilder hochladen
Die Dateien müssen kleiner als 10 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png.
Die Dateien müssen kleiner als 10 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png.
Die Dateien müssen kleiner als 10 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png.
Die Dateien müssen kleiner als 10 MB sein.
Zulässige Dateierweiterungen: gif jpg jpeg png.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung