Gemeinsames Stolperstein-Putzen in Torgau am 9. November
Datum:
Veranstalter:
Anderer VeranstalterOrt:
Inklusionsbüro FREIRAUM
Bäckerstraße 15
04860 Torgau
Am 9. November putzen Torgauerinnen und Torgauer auch in diesem Jahr wieder die Stolpersteine. Sie erinnern auf diese Weise an die jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung in Torgau.
Am 9. und 10. November 1938 war die jüdische Bevölkerung im Deutschen Reich Pogromen der Nationalsozialisten ausgeliefert. Die antisemitischen Ausschreitungen waren der Beginn der systematischen Verfolgung und Ermordung. Auch die jüdische Bevölkerung in Torgau war von dieser Gewalt betroffen. Elf Stolpersteine erinnern heute in Torgau an jüdische Menschen, die unter der nationalsozialistischen Diktatur Opfer von Terror und Verfolgung wurden.
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich an der Putzaktion zu beteiligen. Gerne können thematisch passende Lieder, Gedichte und Texte mitgebracht werden.
Kontakt
Klaus Geißler
Referent für Vermittlungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03421 7739684
klaus.geissler@stsg.de

