Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • digitale Angebote und Streams
  • Aktuelles | Presse
  • #Kalenderblätter
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Die Hingerichteten 1933-1945
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverteiler
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Auf den Spuren Wieland Försters durch das ehemalige Gefängnis des NKWD

Auf den Spuren Wieland Försters durch das ehemalige Gefängnis des NKWD

Datum:

29.02.20 (15:00)

Veranstalter:

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Anderer Veranstalter

Ort:

Gedenkstätte Münchner Platz Dresden, Münchner Platz 3, 01187 Dresden

Der in seiner Geburtsstadt Dresden bekannte Bildhauer Wieland Förster wurde als 16-Jähriger im September 1946 von der Polizei verhaftet und der sowjetischen Geheimpolizei übergeben. Nach dreimonatigen nächtlichen Verhören verurteilte ein sowjetisches Militärtribunal Wieland Förster am 14. Dezember 1946 am Münchner Platz zu sieben Jahren Arbeitslager wegen „konterrevolutionärer Sabotage". Die drei Monate, die er unter kaum beschreibbaren Umständen von der Besatzungsmacht im Gefängnis am Münchner Platz festgehalten wurde, prägten sein Leben und sein künstlerisches Schaffen.

Der Rundgang ist nicht barrierefrei und findet teilweise im Freien statt.

Es ist eine Anmeldung über die Volkshochschule Dresden erforderlich!


Kontakt:
Maria Hofmann (Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel: 0351 46331992
maria.hofmann@stsg.de

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung