Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • #ClosedButOpen – Videos & Online-Führungen
  • Aktuelles | Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • Downloads | Pressefotos
    • Aufnahme Presseverteiler
    • Presseschau
    • Stellen | Praktika
  • Historische Orte
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Zeitzeugenarbeit
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles | Presse » Pressefotos/Downloads

Downloads/Pressefotos


Pressefotos

Für Ihre Berichterstattung können Sie unter Angabe des Bildurhebers folgende Logos und Bilder in Web- und Druckqualität frei verwenden:

>> Gedenkstätte Bautzen
>> Aktuelle Sonderausstellungen und Veranstaltungen
>> Führungen und Schülerprojekte
>> Vergangene Ausstellungen, Veranstaltungen und Besuche
 

 

Gedenkstätte Bautzen

Logo Gedenkstätte Bautzen   Logo der Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 320 Pixel, RGB, JPG, 38 KB
>> Print 300 dpi, 170 x 68 mm, CMYK, TIFF, 112 KB

Weitere Bildformate (schwarz-weiß, transparent, als .eps oder .png) auf Anfrage.
 

Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 530 Pixel, RGB, JPG, 192 KB
>> Print 300 dpi, 191 x 127 mm, CMYK, TIFF, 6.2 MB

 

Einzelfreihöfe

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, RGB, JPG, 136 KB
>> Print 300 dpi, 163 x 108 mm, CMYK, TIFF, 5.8 MB

 

Treppe im Hauptzellentrakt von Bautzen II

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 480 x 800 Pixel, RGB, JPG, 106 KB
>> Print 300 dpi, 114 x 191 mm, CMYK, TIFF, 6.7 MB

 

Rekonstruktion einer Viermann-Zelle aus dem Speziallager Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 540 Pixel, RGB, JPG, 62 KB
>> Print 300 dpi, 121 x 82 mm, CMYK, TIFF, 2.9 MB

Schild an der Schleusentür zum Isolationstrakt von Bautzen II  

Schild an der Schleusentür zum Isolationstrakt von Bautzen II

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 571 Pixel, RGB, JPG, 75 KB
>> Print 300 dpi, 170 x 121 mm, CMYK, TIFF, 4.1 MB

Freigelegte »Wanze«   Freigelegtes Miniaturmikrofon ("Wanze")
© Daniel Beer/Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie

>> Web 72 dpi, 800 x 533 Pixel, RGB, JPG, 135 KB
>> Print 300 dpi, 145 x 97 mm, CMYK, TIFF, 3.9 MB
Arrestzelle  

Arrestzelle

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 532 x 800 Pixel, RGB, JPG, 102 KB
>> Print 300 dpi, 89 x 134 mm, CMYK, TIFF, 3.6 MB

Bibliothek der Gedenkstätte Bautzen  

Bibliothek der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 532 x 800 Pixel, RGB, JPG, 100 KB
>> Print 300 dpi, 76 x 115 mm, CMYK, TIFF, 5.4 MB

»Hörgang Bautzen II«  

"Hörgang Bautzen II"

Erster Ausstellungsabschnitt "Zwei Zellen"

Zellenlautsprecher

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 674 Pixel, JPG, 226 KB
>> Print 300 dpi, 163 x 137 mm, CMYK, TIFF, 7.5 MB

»Hörgang Bautzen II«  

"Hörgang Bautzen II"

Erster Ausstellungsabschnitt "Zwei Zellen"

© Thomas Ritschel

>> Web 72 dpi, 800 x 531 Pixel, JPG, 148 KB
>> Print 300 dpi, 120 x 80 mm, CMYK, TIFF, 5.3 MB

Freigelegte Farbschichten einer Zellenwand in Bautzen II  

Freigelegte Farbschichten einer Zellenwand in Bautzen II

© Christoph Hein Restauratoren GmbH

>> Web 72 dpi, 800 x 533 Pixel, JPG, 189 KB
>> Print 300 dpi, 150 x 100 mm, JPG, 2.0 MB

Zeitzeuge Gehard Vahldiek in der Gedenkstätte Bautzen (© Stiftung Sächsische Gedenkstätten / Gedenkstätte Bautzen)  

Zeitzeuge Gehard Vahldiek in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten / Gedenkstätte Bautzen

>> Web 300 dpi, 800 x 533 Pixel, JPG, 371 KB
>> Print 300 dpi, 150 x 100 mm, JPG, 1.1 MB

 

"Aktion Sühnezeichen" in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 534 Pixel, JPG, 365 KB
>> Print 300 dpi, 381 x 254 mm, JPG, 6.9 MB

 

Teilnehmer der "Aktion Sühnezeichen" in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1199 Pixel, JPG, 551 KB
>> Print 300 dpi, 254 x 381 mm, JPG, 5.8 MB

 

Aktuelle Sonderausstellungen und Veranstaltungen

 

Sonderausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“ in der Gedenkstätte Bautzen

19. Mai 2019 bis 31. Dezember 2019

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Print 300 dpi,  JPG, 6.4 MB

 

Ludger Hinses Kunstinstallation „Das Leid der Welt“ in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Print 300 dpi,  JPG, 2.5 MB

>> Print 300 dpi,  JPG, 7.0 MB

>> Print 300 dpi,  JPG, 2.5 MB

     

Führungen und Schülerprojekte

 

Zeitzeuge Manfred Matthies führt Besucher durch die Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Print 300 dpi,  JPG, 4.0 MB

 

Manfred Matthies während seiner Haft

© Privatbesitz

>> Print 300 dpi,  JPG, 5.5 MB
Führung in der Gedenkstätte Bautzen  

Führung in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 531 Pixel, RGB, JPG, 135 KB
>> Print 300 dpi, 115 x 76 mm, CMYK, TIFF, 5.5 MB

Projektkisten  

Projektkisten

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 602 x 800 Pixel, RGB, JPG, 81 KB
>> Print 300 dpi, 127 x 96 mm, CMYK, TIFF, 2.7 MB

Spurensuche

 
 

Objekte aus der Führung "Spurensuche"

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 550 x 800 Pixel, RGB, JPG, 72 KB
>> Print 300 dpi, 80 x 117 mm, CMYK, TIFF, 5.6 MB

Vergangene Ausstellungen, Veranstaltungen und Besuche

 

„Voll der Osten. Leben in der DDR“: Podiumsgespräch in der Gedenkstätte Bautzen im Rahmen des 29. Bautzen-Forums am 24. Mai 2018

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Print 300 dpi,  JPG, 2.6 MB

 

Kino im Freihof zum Thema „Ausgrenzung“

am 21. Juni, 28. Juni, 5. Juli und 12. Juli 2018 ab 21:30 Uhr

>> gesamtes Kinoprogramm PDF, 0.7 MB

>> Print 300 dpi,  JPG, 1.0 MB

 

Ausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ von Gerd Koenen, herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Deutschen Historischen Museum

 

>> Print 300 dpi, 212 x 300 mm, JPG, 4.4 MB

 

Vortrag und Podiumsgespräch anlässlich der Gründung der Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II vor 60 Jahren

27. Oktober 2016

Alle Fotos: © Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

 

Zeitzeuge Manfred Matthies führt Besucher durch die Gedenkstätte Bautzen, 27. Oktober 2016 (© Gedenkstätte Bautzen)
>> Print 300 dpi, JPG, 4.1 MB

Vortrag des Historikers und Vorsitzendenden des Fördervereins der Gedenkstätte Bautzen Prof. Dr. Manfred Wilke in der Gedenkstätte Bautzen, 27. Oktober 2016 (© Gedenkstätte Bautzen)
>> Print 300 dpi, JPG, 3.8 MB

Bautzens Oberbürgermeister Alexander Ahrens in der Gedenkstätte Bautzen, 27. Oktober 2016 (© Gedenkstätte Bautzen)
>> Print 300 dpi, JPG, 3.8 MB

Vortrag des Leiters der Stasi-Unterlagenbehörde (BStU) Roland Jahn in der Gedenkstätte Bautzen, 27. Oktober 2016 (© Gedenkstätte Bautzen)
>> Print 300 dpi, JPG, 3.8 MB

Podiumsgespräch mit Siegfried Reiprich (Geschäftsführer Stiftung Sächsische Gedenkstätten), Prof. Dr. Manfred Wilke (Vorsitzender Förderverein Gedenkstätte Bautzen), Roland Jahn (Leiter Stasi-Unterlagenbehörde), Maria Michalk (Mitglied des Bundestages) und Alexander Ahrens (Oberbürgermeister Stadt Bautzen) in der Gedenkstätte Bautzen, 27. Oktober 2016 (© Gedenkstätte Bautzen)
>> Print 300 dpi, JPG, 3.9 MB

Chorkonzert zum Volkstrauertag. Gedenkveranstaltung zum Tod von Erich Loest  

Chorkonzert zum Volkstrauertag

15. November 2015

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, JPG, 623 KB
>> Print 300 dpi, 255 x 169 mm, JPG, 3.0 MB

ag des offenen Denkmals: Motto "Handwerk, Technik, Industrie". Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme  

Tag des offenen Denkmals 2015: "Handwerk, Technik, Industrie".
Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme

13. September 2015

Alt und neu – Erneuerung der elektrischen Anlage in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1200 Pixel, JPG, 494 KB
>> Print 300 dpi, 339 x 508 mm, JPG, TIFF, 9.2 MB

ag des offenen Denkmals: Motto "Handwerk, Technik, Industrie". Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme  

Tag des offenen Denkmals 2015: "Handwerk, Technik, Industrie".
Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme

13. September 2015

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 530 Pixel, JPG, 539 KB
>> Print 300 dpi, 191 x 127 mm, JPG, TIFF, 2.0 MB

Kino im Freihof: "Seitdem ist nichts mehr, wie es war" - jeden Mittwoch im Juli 2015 um 21:30 Uhr   Kino im Freihof: "Seitdem ist nichts mehr, wie es war" - jeden Mittwoch im Juli 2015 um 21:30 Uhr

Sommerkinoabend in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, JPG, 271 KB
>> Print 300 dpi, 255 x 169 mm, JPG, 2.4 MB

Kino im Freihof: "Seitdem ist nichts mehr, wie es war" - jeden Mittwoch im Juli 2015 um 21:30 Uhr   Kino im Freihof: "Seitdem ist nichts mehr, wie es war" - jeden Mittwoch im Juli 2015 um 21:30 Uhr

Logo des Kino im Freihof

>> Web 72 dpi, 800 x 555 Pixel, JPG, 118 KB
>> Print 300 dpi, 188 x 130 mm, TIF, 0.4 MB

Lange Nacht der Kultur in Bautzen: Die letzten Tage der DDR - Sonderführungen und Dokumentarfilme   Lange Nacht der Kultur in Bautzen: Die letzten Tage der DDR - Sonderführungen und Dokumentarfilme am 13. Juni 2015

Freihof in Bautzen II

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1203 Pixel, JPG, 203 KB
>> Print 300 dpi, 102 x 153 mm, CMYK, TIFF, 4.0 MB

Chorkonzert zum Volkstrauertag. Gedenkveranstaltung zum Tod von Erich Loest  

"Ratzel speist im 'Falco'. Ein Revolutionsstück von Erich Loest" - Theateraufführung im Rahmen des 26. Bautzen-Forums des sächsischen Landesbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung Leipzig am 28. Mai 2015

Erich Loest

© privat

>> Web 72 dpi, 800 x 1120 Pixel, JPG, 180 KB

 

"Ratzel speist im 'Falco'. Ein Revolutionsstück von Erich Loest" - Theateraufführung im Rahmen des 26. Bautzen-Forums des sächsischen Landesbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung Leipzig am 28. Mai 2015

Plakat

>> Web 72 dpi, 800 x 1132 Pixel, JPG, 311 KB
>> Print 300 dpi, 297 x 420 mm, JPG, 3.1 MB

Der Weg zur deutschen Einheit. Ausstellungseröffnung im Rahmen des 38. Internationalen Museumstags „Museum. Gesellschaft. Zukunft.“  

"Der Weg zur deutschen Einheit"

Ausstellungseröffnung im Rahmen des 38. Internationalen Museumstages "Museum. Gesellschaft. Zukunft." am 17. Mai 2015

© Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

>> Web 72 dpi, 800 x 1132 Pixel, JPG, 562 KB

"Die Friedliche Revolution in Bautzen II." - Eröffnung eines interaktiven Besucherrundgangs  

"Die Friedliche Revolution in Bautzen II."

Eröffnung eines interaktiven Besucherrundgangs am 29. April 2015

Demonstranten vor der Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II am 4. Dezember 1989

© Jürgen Matschie

>> Web 72 dpi, 800 x 531 Pixel, JPG, 156 KB

"Die Friedliche Revolution in Bautzen II." - Eröffnung eines interaktiven Besucherrundgangs  

"Die Friedliche Revolution in Bautzen II."

Eröffnung eines interaktiven Besucherrundgangs am 29. April 2015

Streikende Häftlinge in Bautzen II am 9. Dezember 1989

© Klaus Schwagrzinna, direct-TV

>> Web 72 dpi, 800 x 604 Pixel, JPG, 210 KB

Bilder gegen das Vergessen. Der Aufstand der Speziallagerhäftlinge in Bautzen im März 1950 im Spiegel der künstlerischen Verarbeitung durch Zeitzeugen, Ausstellungseröffnung Gedenkstätte Bautzen, 31. März 2015  

"Der vergessene Gefangenenaufstand. Das Bautzener 'Gelbe Elend' im März 1950"

Ausstellungseröffnung, 31. März 2015

Spießrutenlauf, Otto Hartmann oder Heinz Unruh, 1950

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 300 dpi, 800 x 527 Pixel, JPG, 273 KB
>> Print 300 dpi, 183 x 121 mm, JPG, 1.9 MB

Leseprobe „Krieg – Stell Dir vor, er wäre hier“, Regie Ralph Hensel (© Deutsch-Sorbisches-Volksthater Bautzen)  

"Krieg – Stell Dir vor, er wäre hier"

Theateraufführung / Premiere am 12. März 2015

Leseprobe „Krieg – Stell Dir vor, er wäre hier“, Regie Ralph Hensel

© Deutsch-Sorbisches-Volksthater Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 552 Pixel, JPG, 271 KB
>> Print 300 dpi, 1080 x 745 mm, JPG, 3.7 MB

Theateraufführung / Premiere: „Krieg – Stell Dir vor, er wäre hier“ (Foto: Morten Holtum Nielsen)  

"Krieg – Stell Dir vor, er wäre hier"

Theateraufführung / Premiere am 12. März 2015

Janne Teller

© Morten Holtum Nielsen

>> Web 72 dpi, 800 x 443 Pixel, JPG, 88 KB

Aufruhr hinter Gittern. Die Bautzener Gefängnisse in der Friedlichen Revolution. Vortrag und Konzert mit Christian "Kuno" Kunert von Renft  

Aufruhr hinter Gittern. Die Bautzener Gefängnisse in der Friedlichen Revolution. Vortrag und Konzert mit Christian "Kuno" Kunert von Renft

10. Dezember 2014

Christian "Kuno" Kunert

© Holger John

>> Web 72 dpi, 800 x 800 Pixel, JPG, 198 KB
>> Print 300 dpi, 91 x 91 mm, TIFF, 1.1 MB

Karl Wilhelm Fricke als Häftling in Bautzen II, 1959  (© privat)  

Radio und Friedliche Revolution. Der Deutschlandfunk im Tal der Ahnungslosen.
Podiumsgespräch zur Bedeutung des Radios während der Friedlichen Revolution vor 25 Jahren

am 26. November 2014

Karl Wilhelm Fricke als Häftling in Bautzen II, 1959

© privat

>> Web 72 dpi, 800 x 1120 Pixel, JPG, 328 KB
>> Print 300 dpi, 153 x 215 mm, JPG, 924 KB

Karl Wilhelm Fricke (Foto: Sebastian H. Schroeder)  

Radio und Friedliche Revolution. Der Deutschlandfunk im Tal der Ahnungslosen.
Podiumsgespräch zur Bedeutung des Radios während der Friedlichen Revolution vor 25 Jahren

am 26. November 2014

Karl Wilhelm Fricke

© Sebastian H. Schroeder

>> Web 72 dpi, 800 x 933 Pixel, JPG, 331 KB
>> Print 300 dpi, 103 x 120 mm, JPG, 976 KB

Chorkonzert zum Volkstrauertag. Gedenkveranstaltung zum Tod von Erich Loest  

Chorkonzert zum Volkstrauertag. Gedenkveranstaltung zum Tod von Erich Loest

Erich Loest

© privat

>> Web 72 dpi, 800 x 1120 Pixel, JPG, 180 KB

Chorkonzert zum Volkstrauertag. Gedenkveranstaltung zum Tod von Erich Loest  

Chorkonzert zum Volkstrauertag. Gedenkveranstaltung zum Tod von Erich Loest

16. November 2014

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, JPG, 623 KB
>> Print 300 dpi, 255 x 169 mm, JPG, 3.0 MB

ag des offenen Denkmals: Motto "Farbe". Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme  

Tag des offenen Denkmals 2014: "Farbe"
Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme

14. September 2014

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 530 Pixel, JPG, 539 KB
>> Print 300 dpi, 191 x 127 mm, JPG, TIFF, 2.0 MB

Kino im Freihof: „Nur, wenn ich lache …“  

Kino im Freihof: "Nur wenn ich lache ...": Der große Diktator

2. Juli 2014

© Pifflmedien GmbH

>> Web 72 dpi, 800 x 578 Pixel, JPG, 519 KB
>> Print 300 dpi, 100 x 72 mm, JPG, 1.0 MB

Kino im Freihof: „Nur, wenn ich lache …“  

Kino im Freihof: "Nur wenn ich lache ..."

jeden Mittwoch im Juli 2014

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 492 Pixel, JPG, 493 KB
>> Print 300 dpi, 574 x 353 mm, JPG, 3.3 MB

»Bisher hatten wir keine Beziehungen, jetzt werden wir schlechte haben.« Der Grundlagenvertrag und seine Folgen für die Haft in Bautzen  

Lange Nacht der Kultur in Bautzen: Die Bautzener Gefängnisse in der "geteilten Welt" - Sonderführungen und Dokumentarfilme

14. Juni 2014

Freihof

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1203 Pixel, JPG, 203 KB
>> Print 300 dpi, 102 x 153 mm, CMYK, TIFF, 4.0 MB

Lange Nacht der Kultur in Bautzen: Die Bautzener Gefängnisse in der "geteilten Welt" - Sonderführungen und Dokumentarfilme  

Lange Nacht der Kultur in Bautzen: Die Bautzener Gefängnisse in der "geteilten Welt" - Sonderführungen und Dokumentarfilme

14. Juni 2014

© Jürgen Matschie

>> Web 72 dpi, 800 x 536 Pixel, RGB, JPG, 228 KB

Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert  

Ausstellungseröffnung im Rahmen des 37. Internationalen Museumstags: "Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert"

18. Mai 2014

>> Web 72 dpi, 800 x 1131 Pixel, RGB, JPG, 266 KB
>> Print 300 dpi, 210 x 297 mm, JPG, 2.3 MB

Konzert mit Wolf Biermann im Rahmen des 25. Bautzen-Forums "Aufbruch zur Freiheit. Bürgerrechtsbewegungen in der DDR und Osteuropa"  

Konzert mit Wolf Biermann im Rahmen des 25. Bautzen-Forums "Aufbruch zur Freiheit. Bürgerrechtsbewegungen in der DDR und Osteuropa"

8. Mai 2014

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 859 Pixel, RGB, JPG, 154 KB
>> Print 300 dpi, 90 x 97 mm, CMYK, TIFF, 5.2 MB

"An Gefäßen für das Essen gab es nichts." Ausstellungseröffnung mit Gespräch und Expertenführung in der Gedenkstätte Bautzen  

Ausstellungseröffnung "An Gefäßen für das Essen gab es nichts. Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwald"

2. April 2014

Fundstück aus dem sowjetischen Speziallager Buchenwald

© Foto: Claus Bach, Frieder Kraft, Gedenkstätte Buchenwald

>> Web 72 dpi, 800 x 534 Pixel, JPG, 166 KB
>> Print 300 dpi, 150 x 100 mm, JPG, 375 KB

"An Gefäßen für das Essen gab es nichts." Ausstellungseröffnung mit Gespräch und Expertenführung in der Gedenkstätte Bautzen  

Ausstellungseröffnung "An Gefäßen für das Essen gab es nichts. Keramikfunde zur Geschichte der sowjetischen Speziallager Mühlberg und Buchenwald"

2. April 2014

Fundstück aus dem sowjetischen Speziallager Buchenwald

© Claus Bach

>> Web 72 dpi, 600 x 350 Pixel, JPG, 110 KB
>> Print 300 dpi, 51 x 30 mm, JPG, 123 KB

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes im „Gelben Elend“  

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes im "Gelben Elend"

31. März 2014, Ort: Kirche der JVA Bautzen

Innenansicht Kirche der JVA Bautzen

© JVA Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 338 Pixel, JPG, 140KB
>> Print 300 dpi, 140 x 67 mm, TIFF, 1.7 MB

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes im „Gelben Elend“  

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes im "Gelben Elend"

31. März 2014, Ort: Kirche der JVA Bautzen

Politische Häftlinge des "Gelben Elends" (1950): Walter Kempowski, Harald Knaußt, Benno von Heynitz, Jochen Stern (v. l. n. r.)

© JVA Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1145 Pixel, JPG, 431KB
>> Print 300 dpi, 80 x 115 mm, TIFF, 1.2 MB

Chorkonzert zum Volkstrauertag / Alexander Latotzky  

Chorkonzert zum Volkstrauertag

am 17. November 2013

Alexander Latotzky

© Privat

>> Print 300 dpi, 124 x 166 mm, JPG, 0.6 MB

Chorkonzert zum Volkstrauertag / Alexander Latotzky  

Chorkonzert zum Volkstrauertag

am 17. November 2013

Alexander Latotzky um 1950

© Privat

>> Print 300 dpi, 79 x 144 mm, TIFF, 1.1 MB

Chorkonzert zum Volkstrauertag  

Chorkonzert zum Volkstrauertag

17. November 2013

Kirchenchöre der Gemeinden Oppach und Taubenheim sowie Neusalza-Spremberg und Friedersdorf, 2011

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, JPG, 168 KB
>> Print 300 dpi, 127 x 85 mm, CMYK, TIFF, 3.8 MB

»Die ausländischen Freunde fachlich und gesellschaftswissenschaftlich ausbilden« Das Klubhaus »Internationale Solidarität« Bautzen 1953–1963 - Vortrag und Gespräch  

Vortrag und Gespräch:
»Die ausländischen Freunde fachlich und gesellschaftswissenschaftlich ausbilden« Das Klubhaus »Internationale Solidarität« Bautzen 1953–1963

12. November 2013

Die »Villa Weigang« in Bautzen


© Hagen Hartwig, Archivverbund Bautzen, Stadtarchiv, Bildarchiv, Sign. E 21/1

>> Web 72 dpi, 800 x 774 Pixel, JPG, 187 KB
>> Print 300 dpi, 256 x 247 mm, TIFF, 8.7 MB

Gefühle im Unrechtsstaat, Generation 2 - Ausstellungseröffnung  

Ausstellungseröffnung:
Unschuldige Orte. Und Erinnerungen.

30. Oktober 2013

Karl Wilhelm Fricke, Kinoraum in Bautzen II

© Sebastian H. Schroeder

>> Web 72 dpi, 800 x 380 Pixel, JPG, 71 KB
>> Print 300 dpi, 253 x 120 mm, TIFF, 8.1 MB

 

Tag des offenen Denkmals 2013:
»Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmale«
Zeitzeugen- und Sonderführungen, Dokumentarfilme

8. September 2013

Treppe im Hauptzellentrakt von Bautzen II

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 480 x 800 Pixel, RGB, JPG, 106 KB
>> Print 300 dpi, 114 x 191 mm, CMYK, TIFF, 6.7 MB

»Komm’se – Gehn’se. In der Obhut der Stasi«. Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch  

»Komm’se – Gehn’se. In der Obhut der Stasi«. Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch

7. September 2013

Ausstellung »Haftschicksale« in der Gedenkstätte Bautzen

© Sigrid Grünewald

>> Web 72 dpi, 800 x 534 Pixel, RGB, JPG, 109 KB
>> Print 300 dpi, 93 x 62 mm, JPG, 166 KB

 

Kino im Freihof 2013:
Agentenfilme

3., 10., 17., 24., 31. Juli 2013

»Dame, König, As, Spion«

© STUDIOCANAL

>> Web 72 dpi, 800 x 533 Pixel, JPG, 142 KB
>> Print 300 dpi, 315 x 210 mm, TIFF, 2.3 MB

Agentenfilme  

Kino im Freihof 2013:
Agentenfilme

3., 10., 17., 24., 31. Juli 2013

Logo Kino im Freihof

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 555 Pixel, JPG, 105 KB
>> Print 300 dpi, 188 x 130 mm, TIFF, 573 KB

»Ulbricht, Pieck und Grotewohl, dass euch drei der Teufel hol!« - Sonderführungen und Dokumentarfilme zur Langen Nacht der Museen in Bautzen  

Lange Nacht der Museen in Bautzen 2013:
»Ulbricht, Pieck und Grotewohl, dass euch drei der Teufel hol!«
– Sonderführungen und Dokumentarfilme

15. Juni 2013

Demonstrierende am Brandenburger Tor in Berlin am 17. Juni 1953

© Bundesregierung / Perlia-Archiv

>> Web 72 dpi, 800 x 661 Pixel, JPG, 147 KB
>> Print 300 dpi, 200 x 165 mm, TIFF, 5.4 MB

Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 - Ausstellungseröffnung und Podiumsgespräch im Rahmen des 24. Bautzen-Forums  

Wir wollen freie Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953 - Ausstellungseröffnung und Podiumsgespräch im Rahmen des 24. Bautzen-Forums

30. Mai 2013

West-Berliner Briefmarke, Erstausgabetag 17. August 1953

>> Web 72 dpi, 800 x 933 Pixel, JPG, 208 KB
>> Print 300 dpi, 61 x 71 mm, TIFF, 1.1 MB

»Tage des Sturms« - Dokumentarfilme zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953  

Internationaler Museumstag 2013:
»Tage des Sturms« – Dokumentarfilme zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953

12. Mai 2013

Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953

© Deutsches Bundesarchiv, Bild 175-14676

>> Web 72 dpi, 800 x 566 Pixel, JPG, 67 KB
>> Print 300 dpi, 68 x 48 mm, TIFF, 422 KB

Jugendopposition in der DDR   Jugendopposition in der DDR

Ausstellungseröffnung mit Konzert und Podiumsgespräch am 24. April 2013

Christian »Kuno« Kunert

© Holger John

>> Web 72 dpi, 800 x 652 Pixel, JPG, 238 KB
>> Print 300 dpi, 91 x 75 mm, TIFF, 3.6 MB

Jugendopposition in der DDR   Jugendopposition in der DDR

Ausstellungseröffnung mit Konzert und Podiumsgespräch

24. April 2013

© Andreas Schoelzel/
Robert-Havemann-Gesellschaft

>> Web 72 dpi, 800 x 605 Pixel, JPG, 121 KB
>> Print 300 dpi, 128 x 97 mm, CMYK, TIFF, 1.9 MB

Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR  

Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR

Buchpremiere und Gespräch

21. März 2013

Villa Weigang in Bautzen

© Monroe Veranstaltungen/
Marlen Reppe

>> Web 72 dpi, 800 x 533 Pixel, JPG, 91 KB
>> Print 300 dpi, 133 x 88 mm, CMYK, TIFF, 4.6 MB

Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR  

Wo ist Lieutenant Adkins? Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR

Buchpremiere und Gespräch

21. März 2013

© Ch. Links Verlag

>> Web 72 dpi, 488 x 800 Pixel, JPG, 91 KB
>> Print 300 dpi, 125 x 206 mm, CMYK, TIFF, 2.1 MB

Chorkonzert zum Volkstrauertag  

Chorkonzert zum Volkstrauertag

18. November 2012

Kirchenchöre der Gemeinden Oppach und Taubenheim sowie Neusalza-Spremberg und Friedersdorf, 2011

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, JPG, 168 KB
>> Print 300 dpi, 127 x 85 mm, CMYK, TIFF, 3.8 MB

Karsten Mädicke (r.), einmillionster Besucher der Gedenkstätte Bautzen  

Karsten Mädicke (r.), der einmillionste Besucher der Gedenkstätte Bautzen seit ihrer Gründung

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen, 2012

>> Web 72 dpi, 532 x 800 Pixel, RGB, JPG, 214 KB
>> Print 300 dpi, 127 x 191 mm, CMYK, TIFF, 7.0 MB

»Wir rechnen nicht mehr pro Kopf und Summe.« Der Grundlagenvertrag und die Entwicklung des Häftlingsfreikaufs  

»Wir rechnen nicht mehr pro Kopf und Summe.« Der Grundlagenvertrag und die Entwicklung des Häftlingsfreikaufs

Podiumsgespräch
19. September 2012

Ernst Hubert von Michaelis
© privat

>> Web 72 dpi, 800 x 1200 Pixel, JPG, 131 KB
>> Print 300 dpi, 99 x 148 mm, CMYK, TIFF, 2.7 MB

»Wir rechnen nicht mehr pro Kopf und Summe.« Der Grundlagenvertrag und die Entwicklung des Häftlingsfreikaufs  

»Wir rechnen nicht mehr pro Kopf und Summe.« Der Grundlagenvertrag und die Entwicklung des Häftlingsfreikaufs

Podiumsgespräch
19. September 2012

Erich Honecker und der Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Hans Otto Bräutigam, 1984

© Rainer Mittelstädt. Bundesarchiv, Bild 183-1984-0206-300

>> Web 72 dpi, 800 x 590 Pixel, JPG, 76 KB
>> Print 300 dpi, 127 x 93 mm, JPG, 180 KB

Tag des offenen Denkmals 2012  

Tag des offenen Denkmals

9. September 2012

Ehemalige politische Häftlinge der Bautzener Gefängnisse, 2011

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 530 Pixel, JPG, 134 KB

Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR  

Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR

Eine Ausstellung mit Fotos von Harald Schmitt und Texten von Stefan Wolle herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Magazin »stern«

Ausstellungseröffnung und Podiumsgespräch, 10. Mai 2012

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 534 Pixel, JPG, 151 KB
>> Print 300 dpi, 161 x 107 mm, CMYK, TIFF, 5.4 MB

Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR  

Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR

Eine Ausstellung mit Fotos von Harald Schmitt und Texten von Stefan Wolle herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Magazin »stern«

Ausstellungseröffnung und Podiumsgespräch, 10. Mai 2012

© Picture Press. Bild- und Textagentur GmbH

>> Web 72 dpi, 800 x 1189 Pixel, JPG, 178 KB
>> Print 300 dpi, 134 x 199 mm, CMYK, TIFF, 5.9 MB

Politische Haft im internationalen Film  

Kino im Freihof: Politische Haft im internationalen Film

Gemeinsame Veranstaltungsreihe der Gedenkstätte Bautzen mit dem soziokulturellen Zentrum Steinhaus e. V. Bautzen, 4./11./18./25. Juli 2012

Logo Kino im Freihof

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 650 Pixel, JPG, 146 KB
>> Print 300 dpi, 71x 58 mm, TIFF, 333 KB

»Bisher hatten wir keine Beziehungen, jetzt werden wir schlechte haben.« Der Grundlagenvertrag und seine Folgen für die Haft in Bautzen  

»Bisher hatten wir keine Beziehungen, jetzt werden wir schlechte haben.« Der Grundlagenvertrag und seine Folgen für die Haft in Bautzen

Zeitzeugenführungen und Dokumentarfilme zur Langen Nacht der Museen in Bautzen
23. Juni 2012

Freihof

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1203 Pixel, JPG, 203 KB
>> Print 300 dpi, 102 x 153 mm, CMYK, TIFF, 4.0 MB

»Normale und gutnachbarliche Beziehungen«?  

»Normale und gutnachbarliche Beziehungen«?

Internationaler Museumstag 2012 „Welt im Wandel – Museen im Wandel“
20. Mai 2012

© Bundesarchiv, Bild 183-N0521-0331

>> Web 72 dpi, 800 x 696 Pixel, JPG, 67 KB
>> Print 300 dpi, 123 x 107 mm, JPG, 133 KB

»Normale und gutnachbarliche Beziehungen«?  

»Normale und gutnachbarliche Beziehungen«?

Dokumentarfilme zum Internationalen Museumstag
20. Mai 2012

Eingangsschild der Ständigen Vertretung der DDR, 1974

© Bundesarchiv, Bild 183-N0521-0331

>> Web 72 dpi, 800 x 511 Pixel, JPG, 87 KB
>> Print 300 dpi, 134 x 86 mm, JPG, 217 KB

Ausländer in der DDR und die Wurzeln des Fremdenhasses  

Ausländer in der DDR und die Wurzeln des Fremdenhasses

Podiumsgespräch
25. April 2012

Xing Hu Kuo

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1202 Pixel, JPG, 494 KB
>> Print 300 dpi, 86 x 130 mm, JPG, 665 KB

Ausländer in der DDR und die Wurzeln des Fremdenhasses  

Ausländer in der DDR und die Wurzeln des Fremdenhasses

Podiumsgespräch
25. April 2012

Ines Geipel

© Bernd Lammel

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, JPG, 173 KB
>> Print 300 dpi, 296 x 197 mm, JPG, 1,6 MB

Ausländer in der DDR und die Wurzeln des Fremdenhasses  

Ausländer in der DDR und die Wurzeln des Fremdenhasses

Podiumsgespräch
25. April 2012

Leipzig, Demonstration von Neonazis. 15. Januar 1990

© Wolfgang Kluge. Bundesarchiv, Bild 183-1990-0115-032

>> Web 72 dpi, 800 x 544 Pixel, JPG, 188 KB
>> Print 300 dpi, 134 x 91 mm, JPG, 506 KB

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes  

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes

31. März 2012

Dom St. Petri zu Bautzen

© Stephan M. Höhne

>> Web 72 dpi, 800 x 684 Pixel, JPG, 376 KB
>> Print 300 dpi, 126 x 108 mm, CMYK, TIFF, 3.9 MB

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes  

Gedenkandacht zum Jahrestag des Gefangenenaufstandes

31. März 2012

Politische Häftlinge des »Gelben Elends«, 1950: Walter Kempowski, Harald Knaußt, Benno von Heynitz, Jochen Stern (v.l.n.r.)

© JVA Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 1145 Pixel, JPG, 431KB
>> Print 300 dpi, 80 x 115 mm, TIFF, 1.2 MB

Der Weg zur Mauer. Stationen der Teilungsgeschichte  

Der Weg zur Mauer. Stationen der Teilungsgeschichte

Buchvorstellung und Gespräch

© Verlag Ch. Links

>> Web 72 dpi, 800 x 1201 Pixel, RGB, JPG, 94KB
>> Print 300 dpi, 58 x 86 mm, CMYK, TIFF, 0.4 MB

Sonderausstellung "Menschenrechte und Zivilgesellschaft in Belarus"  

Menschenrechte und Zivilgesellschaft in Belarus

gemeinsame Ausstellung von Libereco – Partnership for Human Rights, Amnesty International, Bund für Soziale Verteidigung, Deutsch-Belarussische Gesellschaft und Kultur Aktiv

© Libereco

>> Web 72 dpi, 800 x 1134 Pixel, RGB, JPG, 222 KB
>> Print 300 dpi, 96 x 135 mm, CMYK, TIFF, 3.61 MB

 

Erhebe den Blick. Sowjetische Haftstätten in Deutschland 1945 - 1955 im Spiegel künstlerischer und literarischer Zeugnisse

Ausstellung der Evangelischen Kirchengemeinde Lieberose und Land

Künstlerische Darstellung von Kindern im Speziallager

© Helmuth Dommain, Evangelische Kirchengemeinde Lieberose und Land

>> Web 72 dpi, 670 x 800 Pixel, RGB, JPG, 172 KB
>> Print 300 dpi, 94 x 113 mm, CMYK, TIFF, 5.7 MB

Der Fall Gross. Ein Fluchtversuch im Kofferraum von Ost nach West  

Der Fall Gross. Ein Fluchtversuch im Kofferraum von Ost nach West

Sonderausstellung »Der Fall Gross«

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 634 x 800 Pixel, RGB, JPG, 113 KB
>> Print 300 dpi, 91 x 115 mm, CMYK, TIFF, 6.3 MB

Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland  

Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland

Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung mit den Zeitungen »BILD« und »Die Welt«

Sonderausstellung »Die Mauer«

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 634 x 800 Pixel, RGB, JPG, 113 KB
>> Print 300 dpi, 91 x 115 mm, CMYK, TIFF, 6.3 MB

Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland  

Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland

Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung mit den Zeitungen »BILD« und »Die Welt«

Sonderausstellung »Die Mauer« in der Gedenkstätte Bautzen, 2011

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 532 Pixel, RGB, JPG, 92 KB
>> Print 300 dpi, 153 x 102 mm, CMYK, TIFF, 3.8 MB

Besuch von Bundespräsident Horst Köhler 2007  

Besuch von Bundespräsident Horst Köhler, 2007

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 530 Pixel, RGB, JPG, 109 KB
>> Print 300 dpi, 134 x 89 mm, CMYK, TIFF, 7.1 MB

Konzert Wolf Biermann  

Konzert von Wolf Biermann, 2002

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 859 Pixel, RGB, JPG, 154 KB
>> Print 300 dpi, 90 x 97 mm, CMYK, TIFF, 5.2 MB

Antigone. Ein Trainingscamp für Freiheitsdrang  

Antigone. Ein Trainingscamp für Freiheitsdrang

Inszenierung des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 620 Pixel, RGB, JPG, 104 KB
>> Print 300 dpi, 103 x 80 mm, CMYK, TIFF, 5.0 MB

Abendveranstaltung in der Gedenkstätte Bautzen  

Abendveranstaltung in der Gedenkstätte Bautzen

© Stiftung Sächsische Gedenkstätten/
Gedenkstätte Bautzen

>> Web 72 dpi, 800 x 565 Pixel, RGB, JPG, 107 KB
>> Print 300 dpi, 127 x 90 mm, CMYK, TIFF, 6.7 MB


>> Downloads/Pressefotos Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Geschäftsstelle Dresden
>> Downloads/Pressefotos Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
>> Downloads/Pressefotos Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain

>> Downloads/Pressefotos Münchner Platz Dresden
>> Downloads/Pressefotos Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung