Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • #ClosedButOpen – Videos & Online-Führungen
  • Aktuelles | Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • Downloads | Pressefotos
    • Aufnahme Presseverteiler
    • Presseschau
    • Stellen | Praktika
  • Historische Orte
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Zeitzeugenarbeit
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles | Presse » 40 Zeitzeugen zum Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Bautzen

40 Zeitzeugen zum Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Bautzen

08.09.15

40 Zeitzeugen zum Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Bautzen

„Handwerk, Technik, Industrie“ – unter diesem Motto lädt die Gedenkstätte Bautzen zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 13. September 2015, zwischen 10 und 17 Uhr herzlich ein. Der Eintritt ist frei.Angelehnt an das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals informiert die Gedenkstätte Bautzen über die vielfältigen Arbeiten und Umbauten im Gebäude, sowohl  in dessen Geschichte als auch Gegenwart. Seit  nunmehr zwei Jahren finden in der Gedenkstätte umfangreiche Baumaßnahmen im Zuge des Brandschutzes und der Erneuerung elektrischer Anlagen statt. Jede bauliche Veränderung verlangt Kompromisse zwischen den Interessen des Eigentümers und dem Auftrag der Gedenkstätte: In welchem Umfang dürfen Erinnerungsorte verändert werden? Wie kann historische Substanz bewahrt und zugleich Besuchern zugänglich gemacht werden?

Es haben bereits 40 Zeitzeugen der beiden Bautzener Gefängnisse ihre Teilnahme am Tag des offenen Denkmals in der Gedenkstätte angekündigt. Neben Zeitzeugengesprächen wird es auch Sonderführungen geben, die vom Sächsischen Landesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen gefördert werden. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung Deutschlands werden stündlich Dokumentarfilme zu diesem Ereignis gezeigt.

Gemeinsam mit dem Opferverein Bautzen Komitee und dem Opfer-, Förder- und Dokumentations-Verein Bautzen II wird über den gesamten Tag des offenen Denkmals ein Bus-Shuttle zwischen der Gedenkstätte Bautzen und der Gräberstätte „Karnickelberg“ angeboten. Ein Gräberfeld und eine Gedenkkapelle erinnern unmittelbar neben der heutigen Justizvollzugsanstalt Bautzen an die hier und an unbekannten Stellen verscharrten Toten des Speziallagers Bautzen.
 

Hochauflösende Pressefotos zur Darstellung des Tages des offenen Denkmals in der Gedenkstätte Bautzen finden Sie im Pressebereich unter https://www.stsg.de/cms/bautzen/pressefotos_downloads.

Weitere Informationen erhalten Sie von Sven Riesel, Öffentlichkeitsarbeit Gedenkstätte Bautzen, Telefon 03591 - 530 362 oder E-Mail sven.riesel@stsg.smwk.sachsen.de.

Diese Presseinformation können Sie auch als PDF herunterladen.

 

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung