Buchpremiere in Bautzen - Lebenswege von Nato-Deserteuren im Fokus
Im Zuge der Ankündigung der Buchpremiere »Wo ist Lieutenant Adkins?« in der Bautzener »Villa Weigang« stellt die Sächsische Zeitung das Veranstaltungsprogramm der Gedenkstätte Bautzen für 2013 vor.
Knapp 300 Menschen fanden am Samstag den Weg in die Torgauer Alltagskirche. Grund war ein Benefizkonzert zugunsten der Selbsthilfegruppe „Verbogene Seelen“ für Betroffene sexuellen Missbrauchs in DDR-Heimen.
Prominente Unterstützung für "Verbogene Seelen" aus Torgau
Sebastian Krumbiegel setzt sich für Missbrauchsopfer in DDR-Heimen ein. Mit einem Benefizkonzert unterstützte der Sänger am Sonnabend die Selbsthilfegruppe "Verbogene Seelen".
Sebastian Krumbiegel ("Die Prinzen") unterstützt mit einem Benefizkonzert die Arbeit der Selbsthilfegruppe „Verbogene Seelen“, die sich um Opfer sexuellen Missbrauchs in DDR-Heimen kümmert.
Glaubwürdig: Lissa Flade
Lissa Flade ist 82 Jahre alt. Eins hat sie bis heute nicht verwunden. Den Verlust ihrer Mutter, die dem Euthanasie-Programm der Nazis zum Opfer fiel. Wie 14.000 andere Menschen, die in Pirna Sonnenstein ermordet wurden. Seit der Wende engagiert sich Lissa Flade deswegen im Kuratorium der Gedenkstätte.
Vor 82 Jahren kam Ingrid Struckmann in Dresden zur Welt. Als sie sieben war, wurde ihre Mutter depressiv – und fiel der „Medikamenten- Euthanasie“ der Nazis zum Opfer.
Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen.
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft ist eine transparenzpflichtige Stelle.
Gefördert durch
Diese Maßnahme wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.