17.05.17
Heimlich in der DDR entstandene Fotografien des Gefängnisses Fort Zinna präsentiert das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zum Internationalen Museumstag 2017. Die Schülerausstellung „Verbotene Bilder“ ist am Sonntag, den 21. Mai 2017, von 10 bis 18 Uhr im Schlosshof unter freiem Himmel zu sehen. Der Besuch ist kostenlos.
16.05.17
Anknüpfend an den internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung am 15. Mai zeigt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau vom 18. Mai bis 16. Juli 2017 die Sonderausstellung „Bausoldaten in der DDR – Graben für den Frieden?“. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Am 8. Juni 2017 lädt das DIZ Torgau zudem zu einer Abendveranstaltung über die „Bausoldaten“ ein.
02.05.17
Von Mai bis Oktober 2017 bietet die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr eine öffentliche Führung an.
27.04.17
Seit der Novelle des Sächsischen Gedenkstättenstiftungsgesetzes im Jahr 2012 ist die Stiftung Sächsische Gedenkstätten mit einem erheblichen Aufwuchs an Aufgaben konfrontiert. Um die Arbeitspraxis der Stiftung mit Blick auf die gesetzlich verankerten Anforderungen bewerten zu können, hat der Stiftungsrat in seiner Sitzung am 23. Januar 2017 eine Evaluation beschlossen (>> Presseinformation vom 24. April 2017).
19.04.17
Anlässlich des „Elbe Day“ erinnert die Stiftung Sächsische Gedenkstätten / Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau an das Ende der Wehrmachtjustiz in Torgau am 25. April 1945. Das historisch bedeutsame Zusammentreffen der amerikanischen und sowjetischen Truppen an der Elbe brachte den verbliebenen Häftlingen im Wehrmachtgefängnis Fort Zinna endlich die Freiheit.
19.04.17
Anlässlich des „Elbe Day“ laden das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau und Schüler des Johann-Walter-Gymnasiums herzlich zu einem Erzählcafé in die Torgauer Kulturbastion ein. Am Dienstag, dem 25. April 2017, von 10.00 bis 11.30 Uhr geht es dabei um das Thema „Ankommen in Torgau 1945‑2017“. Der Eintritt ist frei.
18.04.17
Am Sonntag, dem 23. April 2017, um 14 Uhr findet anlässlich des 72. Jahrestages der Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain in der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain eine öffentliche Gedenkfeier statt. Der Präsident des Sächsischen Landtages, Herr Dr. Matthias Rößler, nimmt an der Veranstaltung teil. Bereits seit 2010 steht die Gedenkfeier unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Landtagspräsidenten.
05.04.17
Das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zeigt vom 7. April bis zum 14. Mai 2017 die Sonderausstellung „Torgau 1945 – Ein Kriegsende in Europa“.
05.04.17
Die Gedenkstätte Bautzen bietet zu Ostern Sonderführungen an. Dafür werden am Osterwochenende die Öffnungszeiten erweitert. Ab Ostern wird außerdem die Sonderausstellung „Der Kommunismus in seinem Zeitalter“ gezeigt.
27.03.17
Am Freitag, den 31. März 2017, findet um 17 Uhr im Dom St. Petri zu Bautzen eine gemeinsame Andacht der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Petri Bautzen, dem Bautzen-Komitee e. V., der Gedenkstätte Bautzen und der Stadt Bautzen zur Erinnerung an den Gefangenenaufstand im „Gelben Elend“ vor 67 Jahren statt. Bereits um 16 Uhr lädt das Bautzen-Komitee zu einer Kranzniederlegung auf der Gräberstätte „Karnickelberg“ ein.