Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • digitale Angebote und Streams
  • Theaterprojekt „Stage of Memory“
  • Aktuelles | Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
    • Downloads | Pressefotos
    • Aufnahme Presseverteiler
    • Presseschau
    • Stellen | Praktika
  • Historische Orte
  • #Kalenderblätter
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Zeitzeugenarbeit
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles | Presse » Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Bautzen: Eröffnung der Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“, Führungen, Dokumentarfilme

Internationaler Museumstag in der Gedenkstätte Bautzen: Eröffnung der Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“, Führungen, Dokumentarfilme

11.05.15

Am Sonntag, dem 17. Mai 2015, findet der 38. Internationale Museumstag unter dem Motto „Museum. Gesellschaft. Zukunft.“ statt, an dem die Gedenkstätte Bautzen teilnimmt:

An diesem Tag wird die Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ eröffnet. 2015 jährt sich die Wiedervereinigung Deutschlands zum 25. Mal. Die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und des Auswärtigen Amts zeichnet den Weg zur Deutschen Einheit von der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 nach.

Ausstellungstexte sowie zahlreiche Fotos, Faksimiles sowie über QR-Codes abrufbare Hör- und Videodokumente beschreiben, wie die Friedliche Revolution in der DDR und die Zurückhaltung der sowjetischen Besatzungsmacht die Frage der deutschen Einheit unverhofft auf die Tagesordnung der deutschen und internationalen Politik setzten.

Die Gedenkstätte hat während des Museumstages von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr findet eine kostenfreie öffentliche Führung statt. Stündlich vorgeführte Dokumentarfilme beleuchten die historischen Ereignisse um die deutsche Wiedervereinigung. Der Eintritt ist frei, alle sind herzlich willkommen!

Hochauflösende Pressefotos zur Darstellung des 38. Internationalen Museumstages, der Ausstellung „Der Weg zur deutschen Einheit“ und der Gedenkstätte Bautzen finden Sie im Pressebereich unter https://www.stsg.de/cms/bautzen/pressefotos_downloads.

Weitere Informationen erhalten Sie von Sven Riesel, Öffentlichkeitsarbeit Gedenkstätte Bautzen, Telefon 03591 - 530 362 oder E-Mail sven.riesel@stsg.smwk.sachsen.de.

Diese Presseinformation können Sie auch als PDF herunterladen.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung