Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Über uns
  • Aktuelles/Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
  • Historische Themen
  • Auskünfte
  • Datenbanken
  • Biografien
  • Rehabilitierung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden

delanguage choice

  • English Version English Version
  • Русский Русский

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles/Presse » Dokumentenübergabe in Tscheljabinsk

Dokumentenübergabe in Tscheljabinsk

27.03.10

Am 27. März 2010 nehmen Vertreter der Dokumentationsstelle an einer feierlichen Festveranstaltung in der südlich des Ural gelegenen russischen Stadt Tscheljabinsk teil.

Ab 11 Uhr können dort Hinterbliebene ehemaliger sowjetischer Kriegsgefangener, die aus dem Gebiet Tscheljabinsk stammten, in der Residenz des Gebietsgouverneurs in der Zwillingstraße 27 Registraturdokumente der Wehrmachtauskunftstelle über Ihre Angehörigen entgegennehmen. Diese Unterlagen und Informationen über die sowjetischen Kriegsgefangenen wurden im Ergebnis enger Zusammenarbeit der entsprechenden Einrichtungen in Deutschland, Russland, Weißrussland und der Ukraine zusammengetragen.

 

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung