Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Über uns
  • digitale Angebote & Streams
  • Aktuelles/Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Historische Themen
  • SMT-Verurteilte in Dresden
  • Auskünfte
  • Datenbanken
  • Biografien
  • Rehabilitierung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden

delanguage choice

  • English Version English Version
  • Русский Русский

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles/Presse » „Keine Gnade“. Gastbeitrag von Dr. Bert Pampel über Todesurteile sowjetischer Militärtribunale in Dresden für die Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Keine Gnade“. Gastbeitrag von Dr. Bert Pampel über Todesurteile sowjetischer Militärtribunale in Dresden für die Frankfurter Allgemeine Zeitung

14.03.22

Dr. Bert Pampel, Keine Gnade, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. März 2022

In einem Gastbeitrag für die FAZ vom 7. März 2022 schildert der Leiter der Dokumentationsstelle Dresden, Dr. Bert Pampel, die Schicksale deutscher Zivilisten, die zwischen 1950 und 1952 von sowjetischen Militärtribunalen (SMT) in Dresden zum Tode verurteilt wurden. Nach ihrer Verurteilung wurden die mehr als 100 Männer und Frauen nach Moskau verschleppt und dort erschossen. In der Veröffentlichung beleuchtet Dr. Pampel vor allem die Umstände der Verurteilung, die Anklagevorwürfe und die Beweggründe der Verurteilten für ihr Handeln.

Als wichtigste Quellengrundlage des Artikels dienen die Gnadengesuche, die die Verurteilten unmittelbar nach dem Tribunal in Dresden verfassten. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Bundesstiftung Aufarbeitung der SED-Diktatur geförderten Forschungsprojektes zu Urteilen sowjetischer Militärtribunale in Dresden. Er kann bei Interesse bei der Dokumentationsstelle Dresden angefordert werden.


Kontakt:
Dr. Bert Pampel, Leiter der Dokumentationsstelle Dresden | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
Tel. 0351 4695548
bert.pampel@stsg.de
www.dokst.de

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung