Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • #ClosedButOpen – Videoclips und digitale Angebote
  • Aktuelles | Presse
  • Historische Orte
  • Recherche
    • Schicksalsklärung (Online-Antrag)
    • Archiv/Depot
    • Bibliothek
    • Fotothek
    • Totenbuch Speziallager Bautzen 1945–1956
  • Ausstellungen
  • Zeitzeugenarbeit
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Recherche » Archiv und Depot

Archiv und Depot

Zellenschlüssel aus den 80er Jahren von Bautzen II, 2007, Bildarchiv der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte BautzenDas Archiv umfasst vor allem Überlieferungen aus dem Privatbesitz ehemaliger Bautzen-Häftlinge, aber auch Kopien aus den Akten des MfS im Bestand der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU).

Daneben liegt eine nahezu komplette Kopie des Bestandes Speziallager Bautzen aus dem Staatsarchiv der Russischen Föderation vor.

Gemaltes Schachbrett zwischen 1945-1950, Leihgabe Gerhard Bähr, 2007, Bildarchiv der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte BautzenEine Benutzung des Archivs kann nur nach schriftlicher Voranmeldung unter Darlegung des Forschungsinteresses erfolgen. Viele Bestände sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nur bedingt einsehbar.

Das Depot beherbergt überwiegend Gegenstände aus dem persönlichen Besitz von ehemaligen Speziallagerhäftlingen während und nach ihrer Haftzeit sowie Ausrüstungsgegenstände und Uniformen aus dem Strafvollzug der DDR.

Benutzungsordnung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Bautzen (45 KB)

Namensschild von 1945, Leihgabe Karl Silbermann, 2007, Bildarchiv der Stiftung Sächsische Gedenkstätten/Gedenkstätte Bautzen

Kontakt:

Dr. Jan-Henrik Peters
Tel.: 03591 530362
Jan-Henrik.Peters@stsg.de

 



 


 

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung