Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur und der kommunistischen Diktatur in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Sie erschließt und bewahrt historische Orte politischer Gewaltverbrechen und politischen Unrechts im Freistaat Sachsen und gestaltet sie als Orte historisch-politischer Bildung.
Aktuelles
16.03.23
Gedenkstätte Großschweidnitz
Das Team für die Gedenkstätte Großschweidnitz
15.03.23
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Stadtteilrundgänge, Ortsbegehung, Gedenkveranstaltung: Angebote der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig im April 2023
02.03.23
Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
»BLACKBOX HEIMERZIEHUNG« an der Veste Heldburg - Erster Standort 2023 in Thüringen
Veranstaltungen
23.03.23
Anderer Veranstalter
Erwin Hartsch (1890-1948). Lehrer - Abgeordneter - Minister. Eine sächsische Karriere
26.03.23
Gedenkstätte Bautzen
Gedenk-Gottesdienst anlässlich des Gefangenenaufstandes von 1950 im Bautzener „Gelben Elend“
26.03.23
Gedenkstätte Bautzen
Kranzniederlegung anlässlich des Gefangenenaufstandes von 1950 im Bautzener „Gelben Elend“
Presseschau
16.03.23
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig
In der „Heldenstadt“ Leipzig wird das Stasi-Erbe gelüftet
15.03.23
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig
Stasi-Gedenkstätte: Streit um die „Runde Ecke“ in Leipzig
02.03.23
Erinnerungsort Torgau
Auf der Flucht vor einem ungerechten Krieg
Neueste Publikationen

Fundstücke
(Boris Böhm (Hrsg.))

Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau || Elbe Day 1945 – 2020 (deutsch)

Documentation and Information Centre (DIZ) Torgau || Elbe Day 1945 – 2020 (english)

„Ich kam hierher. Ich fand Dich. Ich habe Dich nicht vergessen“
(Stiftung Sächsische Gedenkstätten | Dokumentationsstelle Dresden)

Rehabilitierung deutscher Opfer sowjetischer Strafverfolgung
(Stiftung Sächsische Gedenkstätten | Dokumentationsstelle Dresden)

Konzentrationslager Sachsenburg (1933–1937)
(Bert Pampel, Mike Schmeitzner (Hrsg.))

„Heute: Haus der Erziehung“
(Wolfgang Oleschinski/Julia Spohr)
Standorte
Einrichtungen in eigener Trägerschaft
Geförderte Einrichtungen in freier Trägerschaft
- Archiv Bürgerbewegung Leipzig
- Bautzen-Komitee
- Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
- Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
- Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
- Gedenkstätte Großschweidnitz
- Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig mit dem Museum im Stasi-Bunker Machern
- Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis
- Martin-Luther-King-Zentrum Werdau
- Umweltbibliothek Großhennersdorf