Führungen
Führung durch die Ausstellung „Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933–1945 // 1945–1957“
Neben der Überblicksführung ist es möglich Schwerpunkte zu setzen:
- Nationalsozialistische Strafjustiz und der Justizort Dresden (1933–1945)
- Sowjetische Militärjustiz (1945–1950) und Strafjustiz der SBZ und frühen DDR (1945–1957) in Dresden
Dauer: 90 Minuten
Außenrundgang durch den ehemaligen Justizkomplex am Münchner Platz
Der Rundgang folgt auf dem Gelände der Technischen Universität Dresden den Hinterlassenschaften der Justiz. Bestandteil der Führung ist der ehemalige Richthof.
Dauer: 90 Minuten
Rundgang auf den Spuren eines Häftlings
Die Geschichte des Dresdner Kommunisten Herbert Blochwitz (1904–1944) steht im Mittelpunkt der Führung. Der Rundgang führt in die ehemalige Untersuchungshaftanstalt, in das Gerichtsgebäude und schließlich zum historischen Ort der Vollstreckung des Todesurteils. Geeignet für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I (8. und 9. Klasse).
Dauer: 60 Minuten
Führungen in tschechischer oder englischer Sprache können angefragt werden.
Zur Anmeldung Ihres Besuches nutzen Sie bitte unser >> Online-Formular Anmeldung Führung/Projekte (alternativ: Anmeldeformular als PDF-Datei)