Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • digitale Angebote und Streams
  • Theaterprojekt „Stage of Memory“
  • Aktuelles | Presse
  • Historische Orte
  • #Kalenderblätter
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Zeitzeugenarbeit
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverteiler
  • Publikationen | Webshop
  • Spenden
  • Gästebuch

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Veranstaltungen » „Das Leid der Welt“: Performance mit Ludger Hinse und Hans Narva im Rahmen des Kunstprojektes „Licht bewegt“ in Bautzen

„Das Leid der Welt“: Performance mit Ludger Hinse und Hans Narva im Rahmen des Kunstprojektes „Licht bewegt“ in Bautzen

Datum:

04.05.19 (19:30)

Veranstalter:

Gedenkstätte Bautzen, Anderer Veranstalter

Ort:

Gedenkstätte Bautzen, Weigangstraße 8a, 02625 Bautzen

Im Rahmen des Kunstprojektes "Licht bewegt" führen die Künstler Ludger Hinse (Figuren und Texte) und Hans Narva (Musik) die Performance "Das Leid der Welt" durch. Sieben Arbeiten des Künstlers Ludger Hinse sind in der Gedenkstätte Bautzen zu sehen. Sie wurden eigens für diesen Ort unter dem Thema "Das Leid der Welt" angefertigt. Für Hinse steht in der ehemaligen Stasi-Sonderhaftanstalt Bautzen II nicht "das Licht Mittelpunkt, sondern das Leid." Die Kunstwerke und Figuren zeigen "Leidensköpfe", ein Sonnenkreuz schließt den Hauptzellentrakt als "Hoffnungszeichen" (Hinse) ab.

Das Kunstprojekt wird von der katholischen Dompfarrei St. Petri mit der evangelischen Kirchgemeinde St. Petri in Bautzen präsentiert. Die Gedenkstätte Bautzen ist einer von 13 Orten in Bautzen, an dem "Licht bewegt" gezeigt wird.

Der Eintritt ist frei.


Kontakt:
Sven Riesel (Öffentlichkeitsarbeit Gedenkstätte Bautzen)
Tel. 03591 530362
sven.riesel@stsg.de

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung