Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Über die Stiftung
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • Bildung und Vermittlung
  • Förderung
  • Recherche
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Ausstellungen
  • Stellen | Praktika
  • Spenden
  • Datenschutzerklärung

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Der Weg der roten Fahne 2: Wir sind die Sieger der Geschichte? Geschichtsphilosophische Fragen an ein Komplexbild der DDR

Der Weg der roten Fahne 2: Wir sind die Sieger der Geschichte? Geschichtsphilosophische Fragen an ein Komplexbild der DDR

Datum:

24.10.19 (18:00)

Veranstalter:

Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden

Ort:

Zentrum für Baukultur (im Kulturpalast Dresden)

„Auferstanden aus Ruinen / Und der Zukunft zugewandt“ – so beginnt die von Johannes R. Becher verfasste Nationalhymne der DDR. Jede Gesellschaft entwirft eine Vision von dem, was sie von der Zukunft erwartet: so auch die von Anfang an zukunftsorientierte DDR.

Als in den 1960er Jahren unter dem Eindruck der Sputnik-­Euphorie ein kybernetischer Futurismus in Mode kam, war der Arbeiter- und Bauernstaat davon überzeugt, dem kapitalistischen Westen den Rang abzulaufen.

Darum ist das 1969 fertiggestellte Wandbild des Dresdner Kulturpalastes „Der Sieg der roten Fahne“ zugleich Ausdruck eines noch nicht erschöpften Zukunftsoptimismus. Aber schließlich wurden unerfüllte gesellschaftspolitische Utopien zur Ressource einer latenten Opposition. Wie stellt sich das Komplexbild heute, 50 Jahre nach seiner Fertigstellung, dar?


Kontakt & weitere Informationen: www.bautzner-strasse-dresden.de

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung