2. Verfassungsdialog in Dresden: Das Menschenbild in der Landesverfassung

Datum:
Veranstalter:
Anderer VeranstalterOrt:
Dreikönigskirche-Haus der Kirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Vor 31 Jahren wurde in der Dresdner Dreikönigskirche die Sächsische Landesverfassung verabschiedet. Anlässlich dieses Jahrestages widmet sich der diesjährige Verfassungsdialog der Evangelischen Akademie Sachsen dem Menschenbild in der Sächsischen Verfassung. Das Archiv Bürgerbewegung Leipzig ist Kooperationspartner dieser Veranstaltung.
Artikel 119 gibt den Grundsätzen der Menschlichkeit, der Rechtsstaatlichkeit, dem internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte (Zivilpakt) und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vom 10. Dezember 1948 einen verbindlichen Rang. Zu Fragen der Vermittlung von Menschenrechten und Wertvorstellungen sowie zur Aktualität der Sächsischen Verfassung und möglichen Textänderungen kommen ins Gespräch:
- Prof. Dr. Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
- Dr. Gesine Märtens, Staatssekretärin im Sächs. Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (Bündnis 90/ Grüne)
- Martin Modschiedler, MdL, Rechtspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
- Juliane Thieme, Bildungsreferentin des Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.
Moderation: Akademiedirektor Stephan Bickhardt und Studienleiter Christian Kurzke
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://ea-sachsen.de/veranstaltungen/das-menschenbild-in-der-landesverfassung/ und im Flyer zur Veranstaltung.
Veranstalter ist die Evangelische Akademie Sachsen.
Kontakt:
Evangelische Akademie Sachsen
Tel: 0351 / 81 243 – 00
akademie@evlks.de