24.01.17
Am 9. Februar 2017 ist das niederländische Königspaar in der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig zu Gast. König Willem-Alexander und Königin Máxima werden von Mitgliedern des Fördervereins „Dr. Margarete Blank“ e.V. über das ehemalige Gelände der Rüstungsfabrik Hugo Schneider AG (HASAG) und durch die neue Interims-Ausstellung in der Gedenkstätte geführt.
17.01.17
Die Plakatausstellung „Verordnete Solidarität“, erarbeitet vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V., zeigt die historischen Ursachen von Fremdenangst, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus in Ostdeutschland.
04.01.17
2016 jährte sich die Aufnahme der ersten männlichen und weiblichen Insassen in das „Zucht-, Armen- und Waisenhaus“ im sächsischen Waldheim zum 300. Mal. Von 1886 bis 1950 bestand außerhalb der heutigen Anstaltsmauern ein separates „Weiberzuchthaus“, die später so genannte Abteilung II. Seit dem Kaiserreich zählte sie zu den größten und bedeutendsten Frauenstrafanstalten Deutschlands.