Neue Fotos aus dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig online recherchierbar
05.08.25

Aktuell erschließt das Archiv Bürgerbewegung Leipzig (ABL) - finanziert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur - den Fotobestand von Christian Hönemann. Bereits Ende 2020 übergab dieser seinen Vorlass an das ABL. Er enthält u. a. Materialien zur kirchlichen Umwelt- und Friedensbewegung in der DDR, zur Aktion Sühnezeichen, zur Arbeit des Vereins Osteuropahilfe Halle e. V. und zum Bürgerkomitee Leipzig e. V. und wurde 2023 archivwissenschaftlich erschlossen.
Zur inhaltlichen Einordnung der Unterlagen waren umfangreiche Gespräche mit dem Sammlungsgeber notwendig. Diese führten schließlich dazu, dass Herr Hönemann 2023 dem Archiv seinen umfangreichen Fotobestand mit mehreren hundert Filmen übergab. Die Aufnahmen zeichnen u. a. diverse Hilfstransporte nach Osteuropa (Rumänien, Kroatien, Bosnien), die Arbeit des Christlichen Umweltseminars Rötha und die Devastierung verschiedener Orte wie Werbelin, Breunsdorf, Buschenau, Heuersdorf und Schladitz nach.
Im Juli 2025 wurden erste Fotografien von Christian Hönemann zur Arbeit des Bürgerkomitee Leipzig e. V. in die Onlinedatenbank des Arbeitskreises der Archive zu Widerstand und Opposition in Sachsen importiert (Datenbank). Hönemann war dabei, als am Abend des 4. Dezember 1989 Leipziger Bürger und Bürgerinnen die Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Leipzig besetzten und in derselben Nacht das Bürgerkomitee Leipzig gründeten. Den Beteiligten ging es zunächst um die Auflösung des Geheimdienstes und den Erhalt der Akten. Heute ist der gemeinnützige Verein Träger der Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ mit dem Museum im Stasi-Bunker in Machern.
Zwischen 1989 und 2009 hat Hönemann die Arbeit und diverse Veranstaltungen des Bürgerkomitee Leipzig e. V. mit seiner Kamera begleitet. Mehr als 150 der dabei entstandenen Fotografien stehen ab sofort den Nutzerinnen und Nutzern weltweit für ihre Recherchen, die wissenschaftliche Forschung und Auswertung zur Verfügung.
Bildunterschrift: Besuch von Bundespräsident Roman Herzog und Ministerpräsident Kurt Biedenkopf im Museum in der „Runden Ecke“ in Leipzig, vermutl. 8. Oktober 1995 (© ABL / Christian Hönemann_Foto 046-005-096).
Kontakt:
Diana Stiehl
Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V.
Tel: 0341 3065175
d.stiehl@archiv-buergerbewegung.de