Geschäftsführer Dr. Markus Pieper besucht ehemaligen Bahnhof Jacobsthal. Austausch zur Zukunft eines Schlüsselortes der Zeithainer Lagergeschichte
17.10.25
 
    Auf Einladung des Fördervereins der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain besuchten Dr. Markus Pieper, Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, und sein Stellvertreter Sven Riesel am Freitag, 17. Oktober 2025, das vom Verein im Sommer erworbene historische Bahnhofsgebäude in Jacobsthal.
Es befindet sich unmittelbar am Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Die Vereinsmitglieder Peter Franke (Vorsitzender), Dr. Klaus-Dieter Müller und Olaf Kaube berichteten vom Erwerb der Liegenschaft und den künftig damit verbunden Plänen. Förderverein und Gedenkstättenstiftung tauschten sich über künftige Nutzungsschritte des Bahnhofsgebäudes für die Gedenkstättenarbeit, über Kooperations- und Fördermöglichkeiten sowie über Entwicklungsperspektiven für einen Geschichts- und Naturlehrpfad auf dem historischen Lagerareal aus. „Mit dem Kauf der Immobilie kann dieses wichtige Zeugnis der Lagergeschichte einer erinnerungskulturellen Nutzung zugeführt werden und es läuft nicht länger Gefahr, durch den Zugriff Dritter seinem Zweck entzogen zu werden. Dafür danke ich dem Verein sehr“, so Markus Pieper.
Zur historischen Einordnung: Der Bahnhof Jacobsthal war zwischen 1941 und 1945 zentrale Anlaufstelle für die Kriegsgefangenenlager Mühlberg und Zeithain. Dort trafen hunderttausende Kriegsgefangene verschiedenster Nationalitäten sowie Baumaterial und Versorgungsgüter für die Lager ein. Das Gebäude gehört heute zu den wenigen sichtbaren baulichen Hinterlassenschaften des Lagerkomplexes und ist für viele Angehörige ein wichtiger Erinnerungsort. Seine vom Förderverein initiierte Öffnung für die Öffentlichkeit begann am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025.

Wir danken dem Förderverein der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain herzlich für die Einladung und den gemeinsamen Austausch. Wir werden die nächsten Schritte zur Unterstützung prüfen, den historischen Ort als Sachzeugnis zu sichern und als Erinnerungs-, Begegnungs- und Lernraum weiterzuentwickeln.
Kontakt
	Sven Riesel
	Stellvertretender Geschäftsführer | Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
	Tel. 0351 4695545
	sven.riesel@stsg.de
 
           
          

