Das Museum im Stasi-Bunker bei Machern hat am 28. und 29. Juni 2025 geöffnet – Präsentation der Fotoausstellung „Voll der Osten“
25.06.25

Am Samstag und Sonntag, den 28. und 29. Juni 2025 bietet das Museum im Stasi-Bunker bei Machern wieder öffentliche Rundgänge für Besucher an. Dann können von 13 bis 16 Uhr Interessierte wieder die original erhaltene Bunkeranlage besichtigen.
Kinder und Jugendliche mit einem Ferienpass können gegen Abgabe des Coupons den ehemals streng geheimen Bunker der Leipziger Stasi kostenlos erkunden. Während des Rundgangs durch die unterirdische Anlage erfahren die Gäste wie sich der frühere Geheimdienst in der DDR auf einen Kriegsfall vorbereitete und den Bunker dafür nutzen wollte. Außerdem werden interessante Details zur Baugeschichte und der Versorgungs- und Nachrichtentechnik sowie über die politischen Hintergründe, die mit dem Bunkerbau einhergingen, vermittelt.
An diesem Wochenende ist auch die Plakatausstellung „Voll der Osten. Leben in der DDR“ zu sehen. Die Ausstellung der OSTKREUZ Agentur der Fotografen und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zeigt Fotografien von Harald Hauswald. Der in den achtziger Jahren in Ost-Berlin fotografierte, was andere übersehen oder für uninteressant halten: kleine Szenen des Alltags, einsame und alte Menschen, verliebte junge Pärchen, Rocker, Hooligans und junge Leute, die sich in der Kirche für Frieden und Umweltschutz einsetzten.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung (PDF-Dokument).
Kontakt:
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ mit dem Museum im Stasi-Bunker
Tel: 0341 9612443
Fax: 0341 9612499
mail@runde-ecke-leipzig.de