„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Angebote der Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig am Tag des offenen Denkmals
12.09.25

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 14. September 2025, steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ arbeitet an und in drei verschiedenen authentischen Orten der SED-Diktatur, die unter Denkmalschutz stehen und fragt sich: „Wieviel historische Substanz ist zur Wahrung solcher Geschichtsorte notwendig?“. Der Erhalt authentischer Orte der kommunistischen Diktatur ist dem Bürgerkomitee ein zentrales Anliegen.
Ganz aktuell steht die künftige Entwicklung des Komplexes der ehemaligen Leipziger Stasi-Zentrale am früheren Matthäikirchhof im Fokus des diesjährigen Mottos. Der aus dem städtebaulichen Wettbewerb als Sieger hervorgegangene Entwurf sieht die fast vollständige Beseitigung des geschichtsträchtigen Areals vor. „Wert-volle“ Zeitzeugnisse der Geschichte, die eine klare Sprache nicht nur über die 40 Jahre währende SED-Diktatur sprechen, würden „unersetzlich“ für immer verloren gehen. Wir brauchen Erinnerungsorte, um Geschichte zu begreifen und zu verstehen. Der Denkmalschutz muss sich in Leipzig auch dieser unbequemen Spuren der Vergangenheit endlich annehmen.
Beim Rundgang „Stasi intern“ erleben die Besucher eine Vielzahl der noch original erhaltenen Räumlichkeiten und Gebäude, die sonst nicht zugänglich sind. Ein anderer Rundgang thematisiert die archäologischen Spuren, die unter dem Asphalt des Areals noch vorhanden sind. 19 Uhr folgt im ehemaligen Stasi-Kinosaal ein Film zur über 1.000jährigen Geschichte des Areals der ehemaligen Leipziger
Stasi-Zentrale mit einer anschließenden Diskussion.
Geöffnet haben an diesem Tag auch wieder die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ in Leipzig
(11 bis 18 Uhr), die ehemalige Zentrale Hinrichtungsstätte der DDR in Leipzig (11 bis 16 Uhr) und das
Museum im Stasi-Bunker in Machern (10 bis 16 Uhr), wo 15 Uhr eine Lesung mit Grit Poppe stattfindet.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung zur Veranstaltung sowie dem Einladungsfaltblatt.
Kontakt:
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ mit dem Museum im Stasi-Bunker
Tel.: 0341 9612443
mail@runde-ecke-leipzig.de