„Ein Ort für ,Menschen mit neuem Bewusstsein‘ – Lebenswelten hauptamtlicher Mitarbeiter der Bezirksverwaltung Dresden des MfS 1950 bis 1989“. Buchvorstellung und Gespräch mit Dr. Heiko Neumann

Datum:
Veranstalter:
Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Lern- und Gedenkort Kaßberg-GefängnisOrt:
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis, Kaßbergstr. 16 c, 09112 Chemnitz
Wie sah es aus, das Leben hauptamtlicher Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit? Was waren ihre Prägungen und ihre Ideologie, ihre Legitimations- und Rechtfertigungsquellen? Was bestimmte ihren Dienstalltag und ihr Leben mit Familie, Wohnen und Freizeit? Anschaulich und mit vielen bisher unbekannten Bildquellen beschreibt Heiko Neumann in seiner knapp 600-seitigen Studie „Ein Ort für ,Menschen mit neuem Bewusstsein‘“ Lebenswelten der Mitarbeiter der MfS-Bezirksverwaltung Dresden – jenseits der gut erforschten Zentrale in Ost-Berlin.
Der Autor stellt seine Recherchen und sein Buch vor. In einem auch für das Publikum offenen Gespräch geht Dr. Neumann mit Sven Riesel, stellvertretender Geschäftsführer der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, den Fragen nach, weshalb es für erinnerungskulturelles Arbeiten, historische Wissensvermittlung und Aufarbeitung relevant ist, auch Machtstrukturen und „Täter-“ bzw. Verantwortungsperspektiven zu untersuchen und zu vermitteln, wie die neue Veröffentlichung dazu beitragen kann und vor welchen Herausforderungen der Autor bei seinen Recherchen stand. Es moderiert Dr. Ellen Thümmler von der Volkshochschule Chemnitz.
Der Eintritt ist frei, Anmeldungen bitte per E-Mail an veranstaltungen@gedenkort-kassberg.de.
Eine Kooperation der Stiftung Sächsische Gedenkstätten und des Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis.
Kontakt:
Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e. V.
Tel. 0371 3824 854
info@gedenkort-kassberg.de