01.02.24
In der Reihe „Den Opfern ihren Namen geben“ sind neue Biografien von Opfern der nationalsozialistischen Krankenmorde erschienen.
16.01.24
Ein Rückblick auf das Eröffnungsjahr 2023.
19.12.23
Über die Weihnachtsfeiertage und zum Jahreswechsel bleibt die Gedenkstätte Großschweidnitz geschlossen.
08.12.23
Helene Pustal gehört seit dem 1. Dezember 2023 zum Team der Gedenkstätte Großschweidnitz.
10.11.23
Das ganze Ausmaß der gezielten Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung am 9. und 10. November 1938 zeigte sich erst in den folgenden Tagen. Es brannten nicht nur Synagogen und jüdische Geschäfte, auch soziale Einrichtungen für pflegebedürftige jüdische Menschen waren Ziel der Gewaltausbrüche. So zum Beispiel in Breslau.
31.08.23
Sie hatten noch keine Gelegenheit die neue Gedenkstätte zu besuchen? Nutzen Sie den Tag des offenen Denkmals dazu!
24.08.23
Seit ihrer Eröffnung im Mai 2023 besuchten mittlerweile über 1 000 Menschen die Gedenkstätte Großschweidnitz.
28.07.23
In der letzten Woche vor den Ferien konnte in der Gedenkstätte Großschweidnitz das erste Schülerprojekt durchgeführt werden.
22.06.23
Die Gedenkstätte Großschweidnitz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bürosachbearbeiter/in im Bereich Verwaltung.
26.05.23
Seit dem 15. Mai 2023 haben wir täglich geöffnet. Wochentags kann unsere Ausstellung von 10 bis 16 Uhr besucht werden, an Wochenenden und Feiertagen wie Pfingsten von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.