Sonderführung zum Tag des offenen Denkmals: „Woher wissen wir, was wir wissen“

Datum:
Veranstalter:
Gedenkstätte Pirna-SonnensteinOrt:
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, Schlosspark 11, 01796 Pirna
In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Was ist für die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein wertvoll? Für uns vor allem der Kellerbereich als authentischer Überrest der NS-Krankenmorde, denen in Pirna fast 15.000 Menschen zum Opfer fielen. In ihm finden sich bis heute die Spuren der Verbrechen, die teilweise nur noch schwer zu erkennen sind. Daher stellt sich die Frage, woher wissen wir, was wir wissen? Darauf wollen wir am 14. September 2025 in einer Sonderführung Antworten geben. Wir erklären, wie wir trotz der Tarnung und Vertuschung Opfer identifizieren konnten und welche baulichen Spuren noch heute Hinweise auf die Verbrechen geben.
Der Beginn ist 14 Uhr an der Stele vor dem Eingang. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!
Kontakt
Hagen Markwardt (Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: 03501 710963
hagen.markwardt@stsg.de