Öffentliche Führungen (ohne voranmeldung)
Im Zuge der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung bleibt die Gedenkstätte Pirna-
Sonnenstein bis auf Weiteres geschlossen. Bitte beachten Sie dazu die Pressemeldung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten.
Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein jeden Samstag 14:30 Uhr eine öffentlichen Führung im Außenbereich an. Die Besuchereferentinnen und-referenten geben dabei einen Überblick zu den baulichen Überresten der ehemaligen Tötungsanstalt sowie die Planung und Umsetzung der nationalsozialistischen Krankenmorde in Pirna-Sonnenstein 1940-1941.
Der öffentliche Führung ist für die Besucher kostenfrei, die Gedenkstätte bittet jedoch um Spenden.
Treffpunkt: Stele vor dem Eingang.
Bitte beachten Sie, dass wir bis auf Weiteres keine öffentlichen Führungen anbieten. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Anmeldung für Gruppenführungen/ProjektArbeit
Individuelle Führungen sind nach rechtzeitiger schriftlicher Anmeldung bei der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein möglich.
Bitte übermitteln Sie uns mindestens drei Wochen vor dem von Ihnen gewünschten Termin Ihre Anfrage über das untenstehende Online-Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch, per Fax oder per Email. Alternativ verwenden Sie bitte das PDF-Formular (40 KB) und senden die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Terminanfrage per Post, Fax oder E-Mail an die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Bitte beachten Sie, dass Absagen von Führung spätestens zwei Tage vor dem Termin schriftlich mitzuteilen sind, anderenfalls müssen wir Ihnen eine Aufwandsentschädigung von 35,00 € pro Gruppe in Rechnung stellen.
>> pädagogische Angebote der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
* Pflichtangabe