Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
    • Bevorstehende Veranstaltungen
    • Frühere Veranstaltungen
    • Veranstaltungsverteiler
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch
  • Denkzeichen

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Veranstaltungen » Katharinenhof Großhennersdorf - Pirna-Sonnenstein - gute und schlimme Erfahrungen 1940-2010

Katharinenhof Großhennersdorf - Pirna-Sonnenstein - gute und schlimme Erfahrungen 1940-2010

Datum:

30.03.11 (19:00 - 21:00)

Veranstalter:

Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Ort:

Kirchgemeindesaal der evangelischen Gemeinde, Schlossstraße 1 in Pirna

 

Für die Präsentation des Denkmals der Grauen Busse hat der Trägerkreis auch in diesem Jahr ein interessantes Rahmenprogramm erarbeitet. Eine erste Veranstaltung wird dabei durch das langjährige Mitglied des Kuratoriums Gedenkstätte Sonnenstein e. V., Herrn Dr. Trogisch, gestaltet. Als ehemaliger Leiter des Katharinenhofes Großhennersdorf wird er von der Geschichte dieser Einrichtung und ihren Verbindungen nach Pirna berichten.

Zur Person:
Dr. med. Jürgen Trogisch, geb. 1939, ist von Beruf Kinderarzt. Von 1970 bis 1991 leitete er den Katharinenhof Großhennersdorf. Von 1991 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2004 war er Referatsleiter für die Rehabilitation Behinderter im Sächsischen Sozialministerium. Er ist Mitglied im Vorstand des Kuratoriums Gedenkstätte Sonnenstein e.V. und Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Spende wird erbeten.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung