Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung

Sie sind hier

Home » Auf den Spuren der Vergessenen. Was ist mit dem Großvater passiert, der von der Roten Armee verurteilt wurde?

Auf den Spuren der Vergessenen. Was ist mit dem Großvater passiert, der von der Roten Armee verurteilt wurde?

Sächsische Zeitung vom 19./20. Juli 2014

Beitrag über die Hilfe der Dokumentationsstelle Dresden der Stiftung Sächsische Gedenkstätten bei der Schicksalsklärung deutscher Opfer sowjetischer strafrechtlich-politischer Verfolgung.

Artikel als PDF

Alle Rechte vorbehalten. © Dresdner Druck- und Verlagshaus GmbH & Co KG. Jegliche Nutzung oder Veröffentlichung sowie die Weitergabe an Dritte bedarf einer vorherigen ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung durch das Archiv: sz.archiv@dd-v.de, Tel. 0351 - 4864 - 2482

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung