Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
    • Gesamtübersicht
    • nach Zeitepoche
    • Warenkorb
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch
  • Denkzeichen

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Publikationen | Webshop » Gesamtübersicht

„Die Entscheidung konnte mir niemand abnehmen...“

Dokumente zu Widerstand und Verfolgung des evangelischen Kirchenjuristen Martin Gauger (1905-1941)

Erscheinungsjahr:

1997

Kategorie: Heftreihe „Lebenszeugnisse – Leidenswege“

Band/Heftnr.:

05

ISBN:

978-3-9805527-4-5
Preis: 5,50 € vergriffen
PDF-Version (kostenfrei) 1.31 MB

Martin Gauger gehört zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Widerstandes gegen das nationalsozialistische Regime. Er war einer der wenigen deutschen Justizbeamten, die den Treueid auf Adolf Hitler verweigerten. Als überzeugter Vertreter der Bekennenden Kirche lehnte später auch den Kriegsdienst ab und wurde deshalb von den Nationalsozialisten verfolgt. Das Buch zeichnet die Biographie des 1941 in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordeten Kirchenjuristen nach.

Bearbeitet und eingeleitet von Boris Böhm.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung