Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
    • Gesamtübersicht
    • nach Zeitepoche
    • Warenkorb
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch
  • Denkzeichen

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Publikationen | Webshop » Gesamtübersicht
Boris Böhm

Die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein 1811-1939

Erscheinungsjahr:

2011

Kategorie: Veröffentlichungen außerhalb der Reihen der Stiftung Sächsische Gedenkstätten

ISBN:

978-3-9813772-1-7
Preis: 15,00 € nur über den Buchhandel zu beziehen

Bezug über das Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V.,
Tel. 0 35 01/71 09 60, www.kuratorium-sonnenstein.de

Am 8. Juli 2011 jährt sich zum 200. Male der Tag der Eröffnung der "Königlich Sächsischen Heil- und Verpflegungsanstalt Sonnenstein", die zu den ersten staatlichen psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland gehörte. Beginnend in einer Zeit, als die Psychiatrie noch in den Kinderschuhen steckte, spiegelt sie die Entwicklung der deutschen Psychiatrie mit all ihren Höhen und Tiefen wider. Das Jubiläum bietet daher den Anlass zu einem Rückblick auf die wechselvolle 128-jährige Anstaltsgeschichte. Im Mittelpunkt der Darstellung stehen dabei die ersten Jahrzehnte ihres Bestehens, als sich der Sonnenstein unter der ärztlichen Leitung von Dr. Ernst Pienitz als eine Musterinstitution von europäischem Rang etablierte. Die reich illustrierte Anstaltsgeschichte wird ergänzt durch eine Chronik und eine Dokumentation des verloren gegangenen und erhaltenen Baubestandes der Anstalt.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Instagram
    • @ facebook
    • @ twitter
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung