Zur Auswahl der Einrichtungen der
Stiftung Sächsische Gedenkstätten

 

  • Home
  • Stiftung Sächsische Gedenkstätten
  • Pirna-Sonnenstein
  • Ehrenhain Zeithain
  • Münchner Platz Dresden
  • DIZ Torgau
  • Bautzen
  • Dokumentationsstelle

Zur Stiftung

Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung Zur Stiftung
Sie haben Artikel im Warenkorb zum Warenkorb

Navigation

  • Start
  • Besucherinformationen
  • Kontakt
  • Aktuelles | Presse
    • Meldungen
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • Downloads | Pressefotos
    • Aufnahme Presseverteiler
    • Presseschau
    • Stellen | Praktika
  • #Kalenderblätter | #75Jahre
  • Historischer Ort
  • Recherche
  • Ausstellungen
  • Bildung und Vermittlung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen | Webshop
  • Biografien
  • Spenden
  • Gästebuch
  • Denkzeichen

delanguage choice

  • English Version English Version

Suche

Sie sind hier

Home » Aktuelles | Presse » Öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

Öffentliche Führungen in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein

29.03.12

Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein bietet im Sommerhalbjahr öffentliche Führungen für allen Interessierten an. Sie finden an jedem ersten Samstag im Monat um 11 Uhr statt, erster Termin ist der 7. April am Osterwochenende.

Mit den kundigen Besucherbegleitern besichtigt die Gruppe zunächst das Außengelände der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Pirna-Sonnenstein. Danach führt der Rundgang durch den Gedenkbereich und die Dauerausstellung in der Gedenkstätte. In der Führung werden die Spuren des Verbrechens an seinem historischen Ort gezeigt und über Hintergründe der nationalsozialistischen „Euthanasie“ gesprochen. Teil der Führung ist auch der seit Ende März neu zugängliche Ausstellungsbereich. Er zeigt archäologische Fundstücke vom Elbhang hinter der Gedenkstätte, die aus der Zeit der nationalsozialistischen Tötungsanstalt stammen.

Die Teilnahmegebühr für die öffentliche Führung beträgt 2,50 €. Die Karten können bereits im Voraus in der Touristinformation Pirna sowie in der Gedenkstätte erworben werden.

Stiftung Sächsische Gedenkstätten

  • Die Stiftung
    • Aufgaben
    • Bildung und Vermittlung
    • Förderung
    • Stellen, Praktika
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles, Presseinfos
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Presseschau
    • Publikationen
    • @ Facebook
    • @ Instagram
    • @ Twitter
    • @ YouTube
  • Gedenkstätten, Einrichtungen
    • Pirna-Sonnenstein
    • Ehrenhain Zeithain
    • Münchner Platz Dresden
    • DIZ Torgau
    • Bautzen
    • Dokumentationsstelle Dresden
  • Recherche
    • Schicksalsklärung
    • Sammlungsbestände
    • Online-Datenbanken
    • Biografien
    • Bibliotheken
  • Service
    • Kontakt
    • Downloads, Pressefotos
    • Fakten und Zahlen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung